Medizin und Recht: Berührungspunkte, Schnittstellen und Konflikte

- Der Präsident von ALUMN-I-MED Prof. Raimund Margreiter lädt zur Podiumsdiskusion "Medizin und Recht" in Innsbruck.
- hochgeladen von Barbara Hoffmann-Ammann
ALUMN-I-MED veranstaltet hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in Innsbruck
Welche Grundrechtsfragen stellen sich in der Medizin am Beginn und Ende des Lebens? Welche rechtlichen Aspekte hat der so genannte „Off-Label-Use“ von Medikamenten und wie sieht die Rolle der ärztlichen Aufklärung in den Erkenntnissen des OGH aus? Im Rahmen einer von ALUMN-I-MED veranstalteten Podiumsdiskussion werden diese und weitere wichtige Aspekte aus dem Bereich Medizin und Recht angesprochen. Der Präsident des AbsolventInnenvereines der Medizinischen Universität Innsbruck, Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Raimund Margreiter, lädt alle Interessierten ein zu kommen und mitzudiskutieren.
An der Podiumsdiskussion nehmen der Richter des Obersten Gerichtshofes, Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek, sowie die MedizinrechtsexpertInnen Univ.-Prof. DDr. Christian Kopetzki von der Universität Wien und Univ.-Prof.in Dr.in Magdalena Pöschl von der Universität Graz teil. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Vorstandsmitglied von ALUMN-I-MED, Univ.-Prof. Dr. Christoph Brezinka.
Programm:
Begrüßung: Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Raimund Margreiter (ALUMN-I-MED Präsident)
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Christoph Brezinka - ALUMN-I-MED Vorstandsmitglied
„Die Rolle der ärztlichen Aufklärung in den Erkenntnissen des OGH“
Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek (Richter des Obersten Gerichtshofes, Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien)
„Off-Label-Use von Medikamenten – rechtliche Aspekte“
Univ. Prof. DDr. Christian Kopetzki (Abteilung Medizinrecht des Institutes für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien)
„Grundrechtsfragen in der Medizin am Beginn und Ende des Lebens“
Univ. Prof.in Dr.in Magdalena Pöschl (Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre an der Universität Graz)
Diskussion am Podium
Publiumsdiskussion
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.