Mit Musik die Jugend erreichen

Philip Möller und Elfi Oblasser vom Jugendzentrum z6 in Innsbruck
8Bilder

INNSBRUCK. Eine Bühne, ein Mikrofon, ein Lied. Im z6-Jugendzentrum maßen sich die Nachwuchsrapper auf eine ganz neue Art: mit sozial engagiertem, gesprochenem Rap. Statt den gewohnten "Gangsta"-Texten – inkl. in diesen vorkommenden Themen wie Gewalt, Beschimpfungen, Sexismus oder Waffenverherrlichung – sollten sie soziale, politische und persönliche Themen in den Fokus stellen.

Erster Rap-Wettkampf

Der erste Rap-Wettkampf fand am vergangenen Samstag statt. Mitgefiebert haben in etwa 250 Gäste. "Ursprünglich haben wir mit zehn gerechnet, aber es gab so viele Interessenten aus ganz Tirol, dass wir uns auf 16 Teilnehmer geeinigt haben", erklärt der Jugendbetreuer Philip Möller, der den "Rapbattle" im Jugendzentrum organisiert hat. Und welche Themen die heutige Jugend tatsächlich interessieren? "Die klassischen Rap-Themen aus den USA wie Gewaltverherrlichung, spiegeln nicht die Gegenwart der Tiroler Jugend wider. Hier werden Texte geschaffen, die Themen behandeln wie Kiffen, Schule, Freunde oder das 'Hood', also den Stadtteil, wo man lebt, wo man sich dazugehörig fühlt", erläutert Möller weiter. Auch sieht man Musik – aber auch Sport oder Jam-Sessions – als Verknüpfunspunkt zwischen den Kulturen.
"Zu uns kommen Jugendliche aus unterschiedlichen Nationen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergrund. Wir sehen, dass oft die Musik sie verbindet", weiß Elfi Oblasser, Leiterin des z6-Jugendzentrums. Gewinner des ersten "RAPsozial" im Jugendzentrum war "Funkschädl" aus Innsbruck.

Zur Sache

Das z6 Jugendzentrum gibt es schon seit Ende der 60er und war ursprünglich in der Zollerstraße 6 (daher auch der Name) in Innsbruck zuhause. Heute würde es d9 heißen, denn aktuell ist das Jugendzentrum in der Dreiheiligenstraße 9 untergebracht. Die Arbeit des z6 gliedert sich in drei Teile: Streetwork, Drogenpräventionsarbeit und Jugendzentrum. Jährlich verzeichnet es 8.000 Kontakte mit den Jugendlichen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.