Innsbrucks Radwegenetz wächst
Neue Verbindung am Marktplatz geschaffen

(v. l.): Christian Müller (Referent für Tiefbau – Planung), Michael Kaufmann (Referent für Verkehrslichtanlagen), Stadträtin Uschi Schwarzl und Christian Schoder (Fuß- und Rad-Koordinator). | Foto: Hannah Kriwak
2Bilder
  • (v. l.): Christian Müller (Referent für Tiefbau – Planung), Michael Kaufmann (Referent für Verkehrslichtanlagen), Stadträtin Uschi Schwarzl und Christian Schoder (Fuß- und Rad-Koordinator).
  • Foto: Hannah Kriwak
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Im Zuge des Radmasterplans 2030 soll das Radwegenetz in Innsbruck verbessert werden. Ein erster Schritt wurde vor kurzem am Marktplatz gemacht: An der Kreuzung der Landesstraße B 171 können jetzt auch Radfahrerinnen und Radfahrer auf einem ausgewiesenen Radweg die Kreuzung passieren. 

INNSBRUCK. Der Radmasterplans 2030 für Innsbruck nimmt erste Züge an. Eine bisherige Lücke am Marktplatz, wo die Landesstraße B 171 kreuzt, wurde geschlossen. Um das Überqueren des Innrains für Radfahrer zu erleichtern, wurde neben dem bereits vorhandenen Fußgängerüberweg eine spezielle Fahrradüberfahrt eingerichtet.

„Solche Maßnahmen sind besonders hilfreich, um das Sicherheitsgefühl der Radfahrenden zu verbessern. Durch die Umbaumaßnahmen am Marktplatz konnten wir eine wichtige Lücke des Radwegenetzes schließen“,

freuen sich Michael Kaufmann und Christian Müller vom Amt für Tiefbau.

Grünfläche statt Betonwüste

Während der Umbauarbeiten wurde auch die Grünfläche am Marktplatz umgestaltet und eine Gehsteigdurchziehung vorgenommen. Mit der größeren Grünfläche und den neu geschaffenen, bunten Sitzmöglichkeiten lädt der Marktplatz zum Verweilen ein und konnte auch für Fußgängerinnen und Fußgänger aufgewertet werden. Im Sommer sorgen Bäume für mehr Schatten und kühlen den Platz ab.

„Das hier ist ein kleiner Baustein, im Sinne der Klimawandelanpassung. Viele weitere müssen noch folgen, um Innsbruck tatsächlich hitzefit zu machen“,

erklärt Umwelt- und Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl.

Weitere Beiträge zum Thema

Rund 650 Kinder eroberten mit dem Fahrrad die Straßen
(v. l.): Christian Müller (Referent für Tiefbau – Planung), Michael Kaufmann (Referent für Verkehrslichtanlagen), Stadträtin Uschi Schwarzl und Christian Schoder (Fuß- und Rad-Koordinator). | Foto: Hannah Kriwak
Die Verkehrslage auf dem Marktplatz wurde verbessert. | Foto: BezirksBlätter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.