Höttinger Au-Neubau
Stadtwohnungen übergeben

Familie Stecher (1. Reihe) freut sich mit Bürgermeister Georg Willi (l.), IIG-Geschäftsführer Franz Danler (2.v.r.), IIG-Bereichsleiter Thomas Eliskases (r.) und den Bauträgern Martin Baldauf (2.v.l) und Wolfgang Sommavilla (3.v.l.) (Planet Immobilien GmbH) über ihr neues Zuhause. | Foto: IKM/Schroll
3Bilder
  • Familie Stecher (1. Reihe) freut sich mit Bürgermeister Georg Willi (l.), IIG-Geschäftsführer Franz Danler (2.v.r.), IIG-Bereichsleiter Thomas Eliskases (r.) und den Bauträgern Martin Baldauf (2.v.l) und Wolfgang Sommavilla (3.v.l.) (Planet Immobilien GmbH) über ihr neues Zuhause.
  • Foto: IKM/Schroll
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

In der Höttinger Au 74 sind neue und leistbare Stadtwohnungen entstanden. Am 23. August wurden acht der 62 Wohnungen an die Mieterinnen und Mieter vergeben. 

INNSBRUCK/HÖTTING. Der energieeffiziente Neubau „Callas“ in der Höttinger Au bietet leistbares Wohnen für die Innsbrucker Bevölkerung. Im Gebäude befinden sich insgesamt 62 Wohnungen. Davon wurden auf Basis eines Angebotes des Bauträgers Planet Immobilien GmbH an die IIG verkauft und vom städtischen Wohnungsservice vergeben. Die Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter erfolgte am 23. August. 

„Die Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich über leistbaren Wohnraum in einem zeitgemäßen und klimafitten Neubau freuen. Gemeinsam mit der IIG und unseren Partnern arbeiten wir daran, das Angebot an Stadtwohnungen stetig zu erweitern. Denn eines ist klar: Innsbruck braucht leistbare Wohnungen für die Menschen, die hier leben“, betont Bürgermeister Georg Willi.

Das siebenstöckige Gebäude wurde in Niedrigenergiebauweise errichtet. | Foto: IKM/Schroll
  • Das siebenstöckige Gebäude wurde in Niedrigenergiebauweise errichtet.
  • Foto: IKM/Schroll
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Effizienter Neubau

Die acht vergebenen Wohnungen, davon vier Dreizimmerwohnungen, zwei Fünfzimmerwohnungen und jeweils eine Zwei- und eine Vierzimmerwohnung, verfügen alle über einen Tiefgaragenplatz, ein Kellerabteil, sowie einen Balkon oder eine Loggia.

„Das neue ‚Callas‘-Gebäude in der Höttinger Au besticht durch architektonische Eleganz ebenso wie durch seine energieeffiziente Bauweise. Jede der hochmodernen Wohnungen verfügt über einen Balkon oder eine Loggia, die gesamte Anlage ist einladend begrünt. Wir freuen uns sehr, die Mieterinnen und Mieter in ihrem neuen Zuhause willkommen zu heißen“, führt IIG-Geschäftsführer Franz Danler aus.

Sowohl Heizenergie- als auch Warmwasserversorgung erfolgen per Grundwasserpumpe, die Wärmeverteilung innerhalb der Wohnungen mittels Fußbodenheizung. Eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche liefert saubere Energie. Das siebenstöckige Gebäude wurde in Niedrigenergiebauweise nach Plänen der Architektengemeinschaft Astrid Tschapeller und Michael Steinlechner mit Columbos Next errichtet.

Die gesamte Anlage ist einladend begrünt.  | Foto: IKM/Schroll

Wohnungsvergabe 

Alle Wohnungen der Stadt Innsbruck werden vom Referat Wohnungsvergabe vergeben. Weitere Informationen zu den Innsbrucker Stadtwohnungen sowie zur Anmeldung finden sich unter: www.innsbruck.gv.at/stadtwohnung


Mehr zum Thema 

Stadtwohnung nur bei Deutschkenntnissen, Gastgartenmiete und Photovoltaik
Für mehr leistbares Wohnen in Innsbruck
Mehr leistbares Wohnen

Hier gehts zu aktuellen Meldungen aus Innsbruck. 

Familie Stecher (1. Reihe) freut sich mit Bürgermeister Georg Willi (l.), IIG-Geschäftsführer Franz Danler (2.v.r.), IIG-Bereichsleiter Thomas Eliskases (r.) und den Bauträgern Martin Baldauf (2.v.l) und Wolfgang Sommavilla (3.v.l.) (Planet Immobilien GmbH) über ihr neues Zuhause. | Foto: IKM/Schroll
Das siebenstöckige Gebäude wurde in Niedrigenergiebauweise errichtet. | Foto: IKM/Schroll
Die gesamte Anlage ist einladend begrünt.  | Foto: IKM/Schroll
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.