Spende
Weihnachtsaktion des TIWAG-Vertriebs zugunsten von RAINBOWS Tirol

TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser übergab mit Philipp Hiltpolt (Bereichsleiter Gesamtkonzernvertrieb, re.) und Johannes Steinlechner (Bereichsleiter Strategische Vertriebssteuerung und Marketing) den Spendenscheck über 10.000 Euro an Barbara Baumgartner von RAINBOWS Tirol. | Foto: TIWAG/Vandory
  • TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser übergab mit Philipp Hiltpolt (Bereichsleiter Gesamtkonzernvertrieb, re.) und Johannes Steinlechner (Bereichsleiter Strategische Vertriebssteuerung und Marketing) den Spendenscheck über 10.000 Euro an Barbara Baumgartner von RAINBOWS Tirol.
  • Foto: TIWAG/Vandory
  • hochgeladen von Alexander Schguanin

TIROL. Wie bereits in den letzten Jahren fördert der TIWAG-Stromvertrieb eine soziale bzw. wohltätige Organisation mit einer Spende. Eine Tradition, die im Jahr 2013 ins Leben gerufen wurde. Dieses Jahr entschloss sich die Unternehmensleitung, die Organisation „RAINBOWS Tirol“ mit insgesamt 10.000 Euro in ihrer unverzichtbaren Arbeit zu unterstützen.

„RAINBOWS Tirol"

Die gemeinnützige Einrichtung wurde 1993 im Rahmen der österreichweiten Organisation RAINBOWS ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Unterstützung von Kindern in schwierigen Zeiten. In den Betreuungsgruppen lernen die Kinder und Jugendlichen, dass sie in ihrer Situation nicht alleine sind. Ziel ist es, die Kinder in ihrem (Selbst-)Vertrauen und ihrer Persönlichkeit zu stärken und mit ihnen gemeinsam Zukunftsperspektiven zu entwickeln. In der Trauerbegleitung richtet sich das Angebot an Familien oder Elternteile, deren nahe Bezugspersonen verstorben sind.

„Für Kinder und Jugendliche ist die Bewältigung von Schicksalsschlägen besonders schwierig, insbesonders wenn Familienmitglieder versterben oder sich die Eltern scheiden lassen. RAINBOWS Tirol leistet hier immens wichtige Arbeit in der Begleitung dieser Kinder“, erklärt TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser anlässlich der Scheckübergabe und führt fort: „Für die TIWAG steht im Vordergrund, mit der Weihnachtsspende soziale und nachhaltige Projekte in unserem Bundesland zu fördern und daher freuen wir uns, dass wir RAINBOWS Tirol in ihrer täglichen Arbeit finanziell unterstützen können.“

Kosten werden übernommen

Mit der Spende der TIWAG werden die Kurskosten für die Kinder sowie Coaching-Stunden für deren Bezugspersonen übernommen, aber auch sehr wichtige Fortbildungen der Fachkräfte in den pädagogischen, psychosozialen, medizinischen und rechtlichen Bereichen finanziert.

Vorhaben unterstützen

In den vergangenen Jahren wurden die Sanierung des SOS-Kinderdorf-Jugendwohnheimes in Osttirol, des Lebenshilfe-Dorfladens in Schwaz und des Sportplatzes des SOS Kinderdorfes in Imst sowie die Tätigkeiten des Vereins Soziale Dienste der Kapuziner und der Roten Nasen Clowndoctors unterstützt. Prämisse für die Auswahl ist stets, ein abgrenzbares, greifbares und nachhaltiges Vorhaben zu unterstützen, das zugunsten sozial benachteiligter Menschen in Tirol realisiert wird.

Mehr zum Thema
TIWAG 100 % TIROL - Die TIWAG gratuliert den Gewinnern des „Snow Card Tirol"-Gewinnspiels - mit VIDEO

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.