"Wir schlafen nicht" im Innsbrucker Kellertheater

3Bilder

Ab 18.1.2012 wird mit dem Stück „Wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla ein kritischer Blick auf die schöne neue Arbeitswelt geworfen.

Erschöpfung, Stress oder gar Burnout? Diese Begriffe sind den vier Protagonisten gänzlich unbekannt, denn sie schlafen nicht. Wer um 18 Uhr vom Büro nach Hause geht, der nimmt sich eben den halben Tag frei und wer schwächelt, der fliegt kurzerhand raus. In „Wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla ist man in der schönen neuen Arbeitswelt angekommen. Überdreht und dauerberauscht von Zeitdruck und Schlaflosigkeit erzählen Angestellte aus ihrer Businesswelt. Der Einzelne ist nur dann interessant, wenn er funktioniert. Ganz nach dem Motto wer länger durchhält, der bleibt länger im Unternehmen.

Die Kantine eines Messegeländes wird zum Schauplatz des Geschehens. Alle vier definieren sich über ihre Arbeit. Ihr Privatleben geht gegen Null, die Kontakte zu anderen Menschen fallen unter „social Networking“ und über allem steht der „Workflow“. Sie sind gefangen in ihren Rollen, in ihrer Sprache und denken in Produktzyklen. Dass ihr Leben in Schieflage geraten ist, bemerken sie selbst. Und doch halten sie sich mit ihrem Tunnelblick auf dem gewünschten Aktionslevel. Sie können nicht mehr abschalten, sondern suchen sich lieber einen neuen Stress, das sei viel weniger stressig als abzuschalten. Wie Zombies, die ihren eigenen ganz persönlichen Geschäftsbericht leben. Aber mit Quick-Eating und Short-Sleeping bekommt man alles auf die Reihe.

Entstanden ist das Werk aus zahlreichen Gesprächen und Interviews, die Kathrin Röggla mit Mitarbeitern aus der Businesswelt gehalten hat. Die 1971 in Salzburg geborene Autorin hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden Dramatikerinnen des deutschsprachigen Raumes entwickelt. Für das Innsbrucker Kellertheater dramatisierte Regisseur Elmar Dexl, Gründungsmitglied und langjähriger Leiter des Kellertheaters, den Roman für die Bühne. Frajo Köhle von der Gruppe „Ratz Fatz“ wird Teil der Inszenierung und komponierte jene Musik, die an jedem Abend live gespielt wird. „Wir schlafen nicht“ gewährt einen kritischen Blick auf die Neoliberale Marktwirtschaft, in der Menschen zu funktionierenden oder defekten Maschinen werden.

„WIR SCHLAFEN NICHT“
Autorin: Kathrin Röggla
Regie/Dramatisierung: Elmar Drexel
Bühne: Ralph Reisinger
Kostüme: Andrea Spiegl
Musik: Frajo Köhle (Ratz Fatz)
mit: Walter Ludwig, Claudia Widmann, Johannes Gabl, Andrea Sachs
Termine:
Premiere: Mittwoch 18.1.2012
Jänner 2012: 19., 21., 24., 26., 28., 31.,
Februar 2012: 1.-4., 7.-11., 14., 15., 17. -19., 21.-26.
Beginn jeweils um 20 Uhr
Reservierung: Tel: 0512 / 58 07 43 oder reservierung@kellertheater.at
www.kellertheater.at

Wann: 18.01.2012 20:00:00 Wo: Kellertheater, Adolf Pichler Platz 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.