ZONTA Club Innsbruck-Tyrol beschenkt armutsgefährdete Frauen aus Tirol

- Sylvia Mader, Präsidentin von ZONTAInnsbruck-Tyrol übergibt die Spenden für die beiden Frauen aus Ried im Oberinntal an Bürgermeister Elmar Handle
- Foto: ZONTA Innsbruck-Tyrol
- hochgeladen von Sabrina Canal
Kinderaugen zum Funkeln bringen und armutsgefährdeten Frauen aus Tirol ein Lächeln schenken - das war der Gedanke, als der ZONTA Club Innsbruck-Tyrol beschloss, Frauen aus dem ländlichen Raum mit einer weihnachtlichen Geldspende zu überraschen.
Die Mitglieder des ZONTA Clubs Innsbruck-Tyrol betreiben alljährlich einen Stand am Innsbrucker Ostermarkt, wo sie Lose verkaufen. 2019 wurden bei diesem „Osterlos-Tag“ Spenden für armutsgefährdete Frauen aus Tirol gesammelt. Der Erlös wird nun auf ausgewählte Frauen aus dem Tiroler Oberland und aus dem Wipptal aufgeteilt. Diese Frauen sind es gewohnt beim Einkaufmit ihrem knappen Budget hauszuhalten. Oft reicht das Geld nicht bis zum Monatsletzten; auf eigene Wünsche wie zum Beispiel einen Friseurbesuch oder einen Kinoabend mit den Kindern wird verzichtet. Das soll heuer anders sein.
ZONTA International kämpft für den Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen. Menschenrechte sind Frauenrechte. Seit 1923 hat ZONTA mehr als 36,8 Millionen Euro für Serviceprojekte bereitgestellt, die Frauen Zugang zu Bildung ermöglichen, ihre Gesundheit verbessern, ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten stärken und ihre Sicherheit verbessern. Weltweit bekämpfen circa 1.000 ZONTA-Clubs Gewalt gegen Frauen und Mädchen. ZONTA Internationalunterstützt lokale und regionale Initiativen in 63 Ländern der Welt.
Wer die regionalen Initiativen von ZONTA Innsbruck-Tyrol unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Clubabend jeden dritten Montag im Monat im Hotel Sailer, Adamgasse 8, 6020 Innsbruck. Spendenkonto: Tiroler Sparkasse IBAN: AT14 2050 3000 0003 2581 BIC: SPIHAT22XXX
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.