Innsbruck - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Die Legende wird angesteckt: Die Mini-Familie ist zukünftig vollelektrisch, ab November startet der Mini Cooper mit zwei Leistungsstufen.  | Foto: Mini
5

Elektrofahrspaß mit Mini
Noch mehr Gokart-Gefühl

Elektrofahrspaß vom Feinsten bietet die nächste Mini-Generation: Ab November 2023 stehen der Mini Cooper E mit 135 kW und der Cooper SE mit 160 kW Leistung zur Wahl. Die Batteriekapazität von 40,7 kWh bzw. 54,2 kWh soll eine Reichweite von 300 bzw. 400 Kilometern liefern. Let’s go GokartWie gewohnt besticht auch der neue E-Mini durch optimale Straßenlage, Stabilität und Agilität – das bedeutet noch mehr markentypisches Gokart-Gefühl und noch mehr Fahrspaß. Übrigens: das neue Design der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Mercedes T-Klasse bekommt ein Strom-Geschwisterl: der EQT wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 zu bestellen sein.  | Foto: Mercedes-Benz
6

Reichweite bis 282 Kilometer
Die T-Klasse wird elektrisch

Bis zu drei Kindersitze auf der Rückbank und variabel zu gestaltender Raum: Der neue Mercedes-Benz EQT – elektrifiziertes Geschwisterl der T-Klasse – empfiehlt sich für Familien ebenso wie für freizeitaktive Menschen. Zu den vielen praktischen Vorteilen zählen u. a. die niedrige Ladekante (nur 561 Millimeter), die Schiebetüren auf beiden Seiten oder auch die effiziente Klimatisierung durch Wärmepumpe. Sicherheit an erster StelleDer kombinierte Stromverbrauch des EQT soll 19,4 kWh/100 km...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wie der Austral und der Espace ist auch der Name des Rafale eine Anspielung auf die DNA von Renault und erinnert an die französischen Wurzeln.  | Foto: Renault

Frischer Wind für die Oberklasse

Mitte Juni bringt Renault ein neues SUV-Coupé auf den Markt: Rafale. Der Name ist inspiriert von den 1930er Jahren, als Renault Flugzeugmotoren hergestellt hat. Alle Flugzeuge erhielten damals Namen eines Windes. Caudron Rafale war der des einsitzigen Rennflugzeugs C460. Teil der MarkengeschichteRafale erweitert das Angebot an E-Tech-Hybridmodellen im D-Segment und wird Renaults Oberklasse repräsentieren. Der Name ,Rafale' ruft spezielle Assoziationen hervor, einige denken natürlich an die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Volkswagen
2:22

Wenn der Bulli zum Buzzi wird
VW ID.Buzz im Test

Die Legende lebt: Als Elektro-Bus erobert der ID. Buzz die Herzen im Strom Antrieb & Fahrwerk: 3/5 Er ist Everybody‘s Darling: Der ID. Buzz überzeugt aber nicht nur durch sein schnuckelig-schmuckes Äußeres. Dank 150 kW Leistung mit 310 Nm Drehmoment eignet er sich auch für den Renndienst (z. B. bei Porsche Carrera Cup Deutschland)! Fahrerlebnis: 4/5 Bequem und komfortabel wie ein Pkw. Geniale Übersicht durch die hohe Sitzposition. Top für enge Gassen: enger Wendekreis (11,09 Meter)! Innere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Besonders wendig, agil und effizient präsentiert sich der neue Mercedes EQE SUV, der wahlweise mit Hinterrad oder Allrad zu fahren ist.  | Foto: Mercedes-Benz
3

Über 580km Reichweite
Die E-Klasse auf Stöckelschuhen …

Nun ja, nicht ganz. Eher auf feschen Felgen rollt der EQE SUV daher. Er ist die höhergelegte Allround-Variante der EQE Business-Limousine. Und ist ebenso wie diese mit vielen Innovationen des EQS ausgestattet, allerdings um einiges dynamischer und agiler. Fährt über 580 Kilometer weitDe facto fährt er natürlich weiter – aber mit einer Akkuladung schafft er, je nach Fahrzeugkonfiguration – WLTP-Reichweiten von mehr als 580 Kilometern. Zur Wahl stehen EQE 300, 350, 350+ und 500 mit Leistungen von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im Herbst feiert der neue Škoda Superb sein Debüt. Von den modernen Superb-Generationen seit 2001 wurden übrigens 1.550.000 Einheiten produziert  | Foto: Škoda
3

Weltpremiere im Herbst
Der Škoda Superb wird 90

Und wie es sich für einen runden Geburtstag gehört, gibt’s dazu eine neue, die mittlerweile vierte moderne Generation. Der Škoda Superb feiert als Limousine und Kombi seine Weltpremiere im Herbst. Wie erwartet wieder mit vielen technischen Innovationen und exzellentem Design. Vorgänger startete 1934Der historische Vorgänger wurde zwischen 1934 und 1949 hergestellt. Fünfzig Jahre später war der erste moderne Superb am Markt. Das nächste Erfolgskapitel begann 2008 mit der zweiten Generation: zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die A290_ß (ausgesprochen „beta“) ist die Erste des 100 % elektrischen Trios der Alpine Dream Garage. Dazu zählt weiters ein GT-Crossover und ein Nachfolger der aktuellen A110. | Foto: Alpine
18

Alpine Dream Garage
Lasst die Show beginnen!

Auch Alpine wird elektrisch und präsentiert dazu das Showcar A290_ß: ein Elektro-Sport-Kleinwagen, das erste von drei Modellen der „Dream Garage“. Äußerlich entspricht die A290_ß im Großen und Ganzen dem späteren Serienmodell. Der Innenraum ist visionär und kompromisslos fahrerorientiert: dreisitzig und ein zentral platzierter Fahrersitz! Produktionsstart nächstes JahrDie Serienproduktion startet 2024. Die A290_ß basiert auf der Namensgebung von Alpine: A plus drei Ziffern. „2“, die erste Zahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Ford
2:02

Gut gebrüllt, kleiner Berglöwe
Ford Puma EcoBoost im Test

Der kleine Crossover Puma ist ab heuer der Einstieg in die Ford-Welt Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Mildhybrid-EcoBoost-Turbobenziner spricht und tritt direkt und dynamisch an. Fahrerlebnis: 4/5Klein, aber oho – das trifft die Fahrten in dem sehr agil-spritzigen Berglöwen wohl am besten. Innere Werte: 4/5Durch die erhöhte Sitzposition im kompakt-knackigen Crossover hat der Fahrer gute Übersicht. Der schlau gestaltete Gepäckraum inklusive Ford MegaBox mit Ablauf-Schraube unter dem Ladeboden bietet...

  • Motor & Mobilität
Der Toyota Land Cruiser hat einen legendären Ruf und besticht durch Geländetauglichkeit, Langlebigkeit und Fahrspaß. Moderne Assistenzsysteme erweitern Einsatzmöglichkeit, Komfort und Sicherheit. So hilft das Kamerasystem mit 360-Grad-Funktion sowohl im harten Geländeeinsatz als auch beim täglichen Ein- und Ausparken. | Foto: Karl Künstner
9

Motormagazin
Autotest: Toyota Land Cruiser – Allradlegende mit starkem Diesel

Nach wie vor setzt Toyota beim Land Cruiser auch auf eine Leiterrahmen-Konstruktion mit aufgesetzter Karosserie. Sie bietet im Gelände Vorteile und besticht mit Verwindungssteifigkeit sowie Haltbarkeit. Auf der Straße zeigt sich der Allradler komfortabel. Der Toyota Land Cruiser zählt zu den ganz großen Allradlegenden. Seit 1951, also seit mehr als 70 Jahren, fährt er über Stock und Stein, bleibt dabei seinem Charakter treu und begeistert mit seinen großartigen Geländefähigkeiten. Der Land...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der neue Porsche Cayenne ist umfangreich erneuert worden, besonders athletisch gestaltet, bereits bestellbar und im Juli bei den Kunden.  | Foto: Porsche
15

Innovative Highlights
Gestatten, Cayenne der Dritte

Digital. Innovativ. Ausdrucksstark. Die dritte Generation des Luxus-SUV von Porsche erlebt „eine der umfangreichsten Produktaufwertungen in der Geschichte von Porsche“, so Michael Schätzle, Leiter der Baureihe Cayenne. Äußerlich wirkt der neue Cayenne durch den neuen Bugteil, neue Motorhaube, LED-Leuchten oder Heckunterteil noch einen Tick expressiver und sportlicher. Viele innovative HighlightsZu den Highlights zählt u. a. ein überarbeitetes Anzeige- und Bedienkonzept: die Porsche Driver...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
2

Für den nächsten Campingurlaub
So werden Sie fit für den Wohnmobilkauf

Die Lust auf Campingurlaub ist ungebrochen – die dafür notwendigen Wohnmobile entsprechend teuer. Doch mittlerweile ist der Markt an Second-Hand-Campern groß. Und mit dem richtigen Know-How finden Sie auch fürs kleine Geld das geeignete Gefährt. Unterstützung liefert dabei der Ratgeber „Die besten Wohnmobile unter 15.000 Euro: Suchen, finden, kaufen!“ Von Wollen bis HabenAutor Pascal Sperger begleitet Kaufinteressierte vom ersten Entschluss weg über die Suche des passenden Modells bis hin zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Dolphin und Seal
Es wird tierisch bei BYD

Kaum hat BYD seine ersten Modelle vorgestellt, stellen sich bereits die nächsten an: Dolphin und Seal ergänzen ab dem dritten bzw. vierten Quartal die BYD-Palette. Der Kompakt-Delfin und die Robben-Limousine sind die ersten vollelektrischen Modelle der Ocean-Serie im „Ocean Aesthetics“-Design. Beide sind mit der innovativen Blade Battery ausgerüstet. Diese Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) enthält weder Kobalt, Nickel noch Cadmium und gilt daher als besonders sicher, nachhaltig und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Honda
2:40

Sportler, der aufs Börserl schaut
Honda Civic e:HEV im Test

Sportlich Fahren erhält mit dem Honda Civic e:HEV eine neue Dimension Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Das selbstladende e:HEV System wechselt nahtlos zwischen Elektro-, Hybrid- und Verbrenner-Modus: In der Stadt fährt er vorwiegend mit Elektroantrieb. Bei stärkerer Beschleunigung wechselt er automatisch auf Hybridmodus. Bei dauerhaft hohem Tempo übernimmt der Benzinmotor. Beeindruckt dank verbesserter Karosseriesteifigkeit mit satter Straßenlage. Fahrerlebnis: 4/5 Auffallend ruhig, lässt sich direkt,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der MG Cyberster ist bislang zwar noch nicht für den österreichischen Markt homologiert und steht auch noch nicht zum Verkauf. Aber man wird sich doch darauf freuen dürfen … | Foto: MG Motors
5

Sportliche Linienführung wiederaufleben
Strom-Roadster in Sicht!

Er ist eine Hommage an die beliebten MG Roadster, die viele von Ihnen kennen: lange Motorhaube, niedrige Frontpartie und geschwungene Oberflächen. Der MG Cyberster kommt voraussichtlich im Sommer 2024 auf den europäischen Markt. MG wird 100Zudem liefert der zweisitzige Roadster einen Ausblick auf das zukünftige Design von MG Motor – die Marke feiert 2024 ihr 100-jähriges Jubiläum und setzt bei der Entwicklung auf den rein elektrischen Antrieb, intelligente Assistenzsysteme und einen innovativen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
BlueCruise macht‘s möglich: In einem Ford Mustang Mach-E mit dem preisgekrönten Assistenzsystem können Sie auf festgelegten Strecken in den USA, Kanada und Großbritannien nun die Hände weg vom Steuer nehmen. | Foto: Ford
5

Möglich machts BlueCruise
Hände weg vom Steuer!

Allerdings nur, wenn Sie Ford Mustang Mach-E-Fahrer und auf bestimmten britischen Autobahnen unterwegs sind. In diesem Fall dürfen Sie offiziell die Hände vom Steuer nehmen! Der elektrische Ford Mustang Mach-E erhält damit als erstes Fahrzeug die behördliche Zulassung, in Großbritannien auf definierten Strecken ohne Lenkeingriff teilautomatisiert nach Level 2 unterwegs zu sein. Möglich ist dies durch Ford BlueCruise. So funktioniert BlueCruiseNachdem BlueCruise kürzlich bestbewertetes aktives...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Nur 50 Stück gibt’s in Österreich vom Sondermodell T-Roc Cabrio „Edition Grey“. Das Cabrio ist umfangreich ausgestattet. | Foto: Volkswagen
11

Mit der Edition Grey in den Sommer
One more Shade of Grey

Bevor die Open Air-Saison richtig beginnt, gibt‘s das Volkswagen T-Roc Cabriolet als limitierte „Edition Grey“. Weltweit sind nur 999 Fahrzeuge erhältlich, 50 davon sind ab Mai bei ausgewählten Volkswagen-Händlern verfügbar. Mit Grau und Schwarz in den SommerCharakteristisch für das Cabrio sind die Mattlackierung Indiumgrau und schwarze Interieur- und Exterieurakzente. Basierend auf der sportlichen Ausstattung R-Line mit Progressivlenkung und Sportfahrwerk gibt’s serienmäßig das Designpaket...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Optisch geht der Crossover seinen eigenen Weg und zieht damit Blicke auf sich. Sportliche, coupéartige Karosserie einerseits, hohe Sitzposition und unlackierte Stoßfänger am Heck andererseits zeigen, dass der Peugeot 408 viele Facetten hat. | Foto: Karl Künstner
7

Motormagazin
Autotest: Der neue Peugeot 408 Hybrid

Sportliche Front, höhere Sitzposition, robuste Stoßfänger und ein praktisches Schrägheck – der Peugeot 408 ist ein echter Crossover. Peugeot schließt mit dem neuen 408, einem Fastback, die Lücke zwischen kompaktem 308 und großzügigem 508. Optisch geht der Crossover seinen eigenen Weg und zieht damit Blicke auf sich. Sportliche, coupéartige Karosserie einerseits, hohe Sitzposition und unlackierte Stoßfänger am Heck andererseits zeigen, dass der 408 viele Facetten hat. Bei einer Länge von 4,69...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Polestar
2:34

Sportlich-spannend, diese Limo
Polestar 2 MY 2023 im Test

Seit 2021 ist die E-Performance-Limousine Polestar 2 auf unserem Markt Antrieb & Fahrwerk: 5/5Fantastischer Speed der dynamischen Schweden-Limousine mit sportlich-komfortablem Fahrwerk. Und dank optionalem Performance Paket hat unser Testauto durch Software Upgrade noch ein Äuzerl mehr Leistung (350 kW/476 PS)! Fahrerlebnis: 5/5Wow! Geht ab wie eine Rakete – allerdings lautlos. Durch den Allradantrieb wird die Power gut auf die Straße gebracht. Innere Werte: 4/5Sportlich-dynamisch gut Platz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der "Tag des Lärms" ist für das Transitforum eine Farce. Statt Tipps für den Lärmschutz, sollte man endlich Maßnahmen gegen den Lärm ergreifen. | Foto: Transitforum Tirol
2

Transitforum Tirol
Transitforum solidarisiert sich mit "Klebe-Aktion"

Alle Jahre würden am "Tag des Lärms" "gute Ratschläge" kommen, so das Transitforum Tirol. Doch das hätte nichts mit der Realität zu tun. Man müsse den Lärm bekämpfen, das wäre die einzige Lösung, statt Ratschläge zu erteilen. TIROL. Nach wie vor würden die Lärmverursacher mit Ausreden, Kunstrechnungen und falschen Ansätzen unerbittlich geschützt, so die Kritik des Transitforum Tirols. Die physischen und psychischen Folgen an der Gesundheit würden Wirtschaftlichkeiten untergeordnet, sonder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund des gegenständlichen LKW-Fahrverbotes muss in den Morgenstunden des 26.04.2023 ab 05.00 Uhr mit erhöhtem Schwerverkehrsaufkommen auf der Inntal- und Brennerautobahn gerechnet werden. | Foto: Pixabay
2

Mobilität
Sonderfahrverbot wegen Italien-Feiertag

Am kommenden 25. April 2023 wird es laut der LVA Tirol zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs auf der A12 und A13 kommen. Von 11 bis 22 Uhr wird ein Fahrverbot für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt, erlassen. Das Verbot gilt für Fahrten, bei denen das Ziel der Fahrt in Italien liegt oder über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Mobilität
VVT Elektrobus wird aktuell getestet

Aktuell wird ein Elektrobus der neuesten Generation auf der Strecke zwischen Innsbruck Hauptbahnhof, Arzl, Rum und Hall getestet. Bis 2035 will man all VVT-Busse ohne fossile Energieträger betreiben.  TIROL. Ob sich die Reichweite des Elektorbusses im Echtbetrieb mit der theoretischen Reichweite und den Herstellerangaben deckt, ob untertags nachgeladen werden muss und ob es demnach zusätzlicher Fahrzeuge bedarf, aber auch der technische Wartungsaufwand und der Eindruck bei LenkerInnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Start der Tiroler Autoslalommeisterschaften 2023: Infos unter www.atmas.at | Foto: ATMAS/Fleisch
2

49. Tiroler Meisterschaft im Autoslalom
Startschuß am 30. April in Kirchberg

Die Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2023 geht mit neun Terminen in die 49. Auflage. Traditionell beginnt der MSC Kitzbühel am 30. April auf dem neu asphaltierten Parkplatz der Fleckalmbahn in Kirchberg, mit der beliebten Tiroler Veranstaltung. INNSBRUCK. Eine Woche später, am 7. Mai, kehrt der MSC Weißenbach zur Slalom-Meisterschaft zurück. Auf dem Areal der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald wird ein selektiver Kurs aufgesteckt. Am 21.5. lädt der MS Schwaz auf das Firmengelände der Fa. HTS in...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Ivona Dadic, Österreichs erfolgreichste Leichtathletin, ist ab nun mit einem Volkswagen Tiguan Allspace unterwegs.  | Foto: Volkswagen
6

Ivona Dodic
Leichtathletin fährt auf Allspace ab

Österreichischer Rekord im Siebenkampf 2012, Silbermedaille bei der Leichtathletik Hallen-WM 2018 oder auch Österreichs Sportlerin des Jahres 2020: Ivona Dadic ist Österreichs erfolgreichste Leichtathletin und fährt nun einen Volkswagen Tiguan Allspace. Ständig in Bewegung„Ob als Sportlerin oder privat, ich bin ständig in Bewegung“, sagt Ivona Dadic lachend. „Mit meinem neuen Tiguan bin ich komfortabel und sicher unterwegs. Und der Allspace ist groß genug für alle meine Sportutensilien, die ich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Opel
1:42

Für den täglichen Energie-Kick
Opel Mokka im Test

Spritzig. Effizient. Innovativ. Kompakt. Der Opel Mokka kommt gut an. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Er war Opels erstes Modell mit dem Opel-Vizor als Markengesicht und mit dem volldigitalen Cockpit Opel Pure Panel: der Opel Mokka. Den Kompakt-SUV gibt es als Benzin-, Diesel- und Elektrovariante. Fahrerlebnis: 4/5 In der zunehmend wachsenden Elektro-Welt mutet ein Diesel mit Gangschaltung geradezu exotisch an. Sehr agil und direkt zu pilotieren. Fährt sich so flott, wie er nun in Generation Zwei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.