SPÖ
Aufschub für Mieten während Corona-Krise notwendig

Die Mieten sind für viele Menschen schwer zu stemmen | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company
  • Die Mieten sind für viele Menschen schwer zu stemmen
  • Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

TIROL. Die durch das Corona-Virus ausgelöste Krise trifft viele Menschen in Österreich hart. Die SPÖ hat mehr Finanzmittel für kleine Betriebe gefordert und einen gesetzlich verordneten Aufschub für Miete, Strom, Gas und Kreditraten, wenn der Betrieb behördlich geschlossen ist. Die Bundesregierung hat diesen Antrag jedoch vertagt. Die SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim fordert nun schnelles Handeln.

Der Innsbrucker Stadtparteivorsitzende GR Benjamin Plach fordert eine Stundung dieser Art auch für die Wohnungskosten von Privaten. „Wer z.B. durch die Krise seinen Job verloren hat, soll nicht noch Angst haben müssen, dass er auf der Straße landet. Gesetzliche Regelungen dazu braucht es sofort, sie dulden keinen Aufschub“, appelliert der Innsbrucker Gemeinderat.

Wien und Innsbruck machen es vor

„Wien und Innsbruck haben es bereits vorgemacht und einen Delogierungs-Stopp umgesetzt. Eine solche Maßnahme brauchen wir für ganz Österreich. Auch die Kündigung von Wohnungen soll in dieser Phase nicht möglich sein. Wer einen Zusammenhang mit der Corona-Krise nachweisen kann, soll einen Zahlungsaufschub bei Miete, Strom, Gas und Kreditraten bekommen“, so Plach.

„Die Mieten sind schon in normalen Zeiten für viele Menschen schwer zu stemmen. Für Tirol gilt das ganz besonders. Rasche Maßnahmen sind daher notwendig. Wir dürfen niemanden zurück lassen und niemand darf wegen Corona auf der Straße landen“, erklären Yildirim und Plach abschließend.

Mehr flächendeckende Tests und bessere Bezahlung in systemrelevanten Berufen

Mehr zum Thema
Alle Nachrichten aus der Politik auf meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.