O-Dorf Kindergarten wackelt noch

Setzen sich gemeinsam für die Sommerbetreuung im O-Dorf ein: Christian Haager (Frei), Lidija Milutnovic, Christian Kogler (Liberales Innsbruck), Angie Eberl (SPÖ) mit Leon, Hermann Weiskopf (Liste Rudi Federspiel), Renate Krammer-Stark (Grüne) und  Andreas Kunst (FPÖ).
  • Setzen sich gemeinsam für die Sommerbetreuung im O-Dorf ein: Christian Haager (Frei), Lidija Milutnovic, Christian Kogler (Liberales Innsbruck), Angie Eberl (SPÖ) mit Leon, Hermann Weiskopf (Liste Rudi Federspiel), Renate Krammer-Stark (Grüne) und Andreas Kunst (FPÖ).
  • hochgeladen von Verena Kretzschmar

INNSBRUCK. Alle Fraktion außer „Für Innsbruck“ (FI) schlossen sich zusammen, damit der Kindergarten Walderkammweg im O-Dorf auch im Sommer geöffnet bleibt. Fehlende Pädagogen und Anmeldungen lassen den Gemeinderatsbeschluss aber weiterhin wackeln.

Ohne die Stimmen von Für Innsbruck schafften die Parteien Liberales Innsbruck, ÖVP, SPÖ, Grüne, Frei, FPÖ und Liste Rudi Federspiel den Gemeinderatsantrag einen Kindergarten im O-Dorf auch im Sommer offen zu halten, durchzusetzen. Ob der Kindergarten Walderkammweg aber wirklich geöffnet bleiben wird, ist nach wie vor unklar. Initiator Christian Kogler vom Liberalen Innsbruck spricht von einer Verhinderungstaktik seitens des zuständigen Vizebgm. Christoph Kaufmann (FI): „Wenn es einen Gemeinderatsbeschluss gibt, muss dieser umgehend umgesetzt werden und nicht nochmal in den Stadtsenat gehen, sodass noch mal vier Wochen vergehen. Auch mit der Schließung eines anderen Kindergartens zu drohen, ist nicht legitim“, poltert Kogler.

„An Gesellschaft vorbei gelebt“
Angie Eberl (SPÖ) geht noch einen Schritt weiter: „Es muss endlich aufhören, dass die Zuständigen an gesellschaftlichen Entwicklungen vorbeileben. Die PädagogInnen sagen selbst, dass es machbar wäre, alle Kindergärten Innsbrucks mit eineinhalb Gruppen zu öffnen“, so die Gemeinderätin. Denn alle Fraktionen sind sich einig: Es muss in jedem Stadtteil ein Kindergarten geöffnet sein.

Lidija Milutnovic, eine betroffene Mutter, spricht von großer Unsicherheit bei den Müttern: „Seit Donnerstag hängen hier erst die Plakate, dass der Kindergarten Walderkammweg geöffnet sein wird. Die Mütter wissen nicht, wo und wie sie die Kinder anmelden können.“

„Habe mich sofort gekümmert“
Vizebgm. Christoph Kaufmann wehrt sich gegen die Vorwürfe: „Bis Montagvormittag hat es noch keine sechs Anfragen für den Kindergarten im O-Dorf gegeben“, spricht Kaufmann. Den Vorwurf die Umsetzung zu verzögern, weist er vehement zurück: „Sofort nach dem Gemeinderatsbeschluss habe ich mich um die Sache gekümmert. Der Beschluss musste noch einmal in den Stadtsenat, weil wir Stellungnahmen vom Amt für Kinder und Jugendliche zur Umsetzung brauchten. Auch die Plakate zu drucken braucht Zeit. Außerdem haben wir die Anmeldefrist vom 3. bis zum 24. Juni verlängert.“ Laut Kaufmann haben sich bis Montag zudem keine PädagogInnen auf die Personalausschreibung gemeldet. Im Sommer sind derzeit acht Kindergärten und vier Schülerhorte geöffnet. Lt. Vizebgm. Kaufmann können aus dienstrechtlichen Gründen nicht mehr Betreuungsstellen geöffnet werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.