Zeichen gegen frauenfeindliche Politik

SPÖ-Landesparteivorsitzende LA Elisabeth Blanik (li.) und Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim (re.).  | Foto: SPÖ/Hitthaler
  • SPÖ-Landesparteivorsitzende LA Elisabeth Blanik (li.) und Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim (re.).
  • Foto: SPÖ/Hitthaler
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

SPÖ Landesparteivorsitzende Elisabeth Blank und Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim unterstützen das Frauenvolksbegeheren und sehen die Bundesregierung im Tatendrang.

„Die schwarz-blaue Bundesregierung hat frauenpolitisch den Rückwärtsturbo eingeschaltet. Bei dieser Zurück an den Herd-Politik fühlt man sich mitunter in die 1950er Jahre zurückversetzt. Umso wichtiger ist eine möglichst breite Unterstützung für die Forderungen des Frauenvolksbegehrens“, sind Blanik und Yildirim einer Meinung.

Für sie gehe es um die Zukunft der Frauen im Land und fordern deshalb, dass alle Töchter und Söhne in Zukunft die gleichen Chancen haben.

Frauenvolksbegehren startet am 1. Oktober

Das Frauenvolksbegehren kann auf jeder Gemeinde, mit Bürgerkarte oder mit einer Handysignatur von 1. bis 8. Oktober unterzeichnet werden.

Elisabeth Blanik und Selma Yildirm fordern die Bürgerinnen und Bürger auf, das Volksbegehren zu unterzeichnen und damit ein Zeichen an die Regierung setzen.
„Von echter Chancengleichheit und gleichem Lohn für gleichwertige Arbeit sind wird leider immer noch meilenweit entfernt. Deshalb: Das Frauenvolksbegehren unterstützen, denn je breiter die Bewegung, umso größer wird die Wirkung sein. Jede Stimme zählt“, sind Blanik und Yildirim überzeugt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.