58. Traditionstag Militärkommando Tirol
Tiroler Peacekeeper mit eigener Standarte dabei

- Freudiges Wiedersehen nach Jahren-man diente seinerzeit zusammen in der mobilen Feldambulanz
- hochgeladen von Cattani Bruno Toaba
Beim diesjährigen 58. Traditionstag des Militärkommandos Tirol der zusammen mit dem Land Tirol am geschichtsträchtigem Bergisel begangen wurde, konnte Mjr Mag Seidner als Moderator zahlreich gekommene Ehrengäste aus Politik, Militär, Klerus, Blaulichtorganisatonen und öffentlichem Leben begrüßen. So auch alle teilnehmenden Formationen, voran die Militärmusik Tirol, die Schützenkompanie Wilten, wie auch Fahnenabordnungen der Tiroler Traditonsverbände. Erstmals offiziell und somit öffentlich nahm auch der Standartentrupp der Vereinigung Österreichische Peacekeeper an der feierlichen Veranstaltung teil. Begleitet vom Präsidenten der Vereinigung, Generalmajor i.R. Nikolaus Egger der auch als Ehrengast teilnahm.
In ihren Ansprachen würdigten alle Sprecher, LH Antorn Mattle, Militärkommandant Tirol Brigadier Mag. Ingo Gstrein wie auch der Bürgermeister der Stadt Innsbruck Johannes Anzengruber den Mut und zusammenhalt der Freiheitskämpfer mit Andreas Hofer. Hingewiesen wurde aber auch auf die Notwendigkeit, einer wehrhaften Demokratie ein gut ausgestattes Bundesheer mit gut ausgebildeten Soldatinnen und Soldaten zu ermöglichen. Was die "Mission Vorwärts" die nächsten Jahre sicher stellen soll. Für die erbrachten Leistungen des Bundesheeres im In-und Ausland hörte man bei allen Ansprachen Dank und Anerkennung. Ebenso über den wieder erkannten Wert der Geistigen Landesverteidung der erkennbar - auch öffentlich - durch aktive Tradionsverbände, so auch durch ehemalige und aktive Friedenssoldaten, den Österreichischen Peacekeepern durch deren aktive Teilnahme am gesesllschaftlichem Leben gelebt und gezeigt wird.
Nach dem offiziellen Teil lud das Land Tirol ins Urichshaus zu Speis und Trank. Was ausreichend Möglichkeit bot, mit Gleichgesinnten sich auszutauschen, über Gestriges und Jetziges zu plaudern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.