So schützen Sie Ihre Ohren richtig!

Foto: APA

Um Schädigungen des Hörsinns durch dauerhafte Lärmbelastung zu vermeiden, gilt es einige Regeln zu beachten:

1. Wichtig ist, die Ohren nicht dauerhaft übermäßigem Lärm auszusetzen. Das gilt sowohl im Arbeitsbereich als auch in der Freizeit.

2. Am Arbeitsplatz sorgen gesetzliche Bestimmungen dafür, dass bei einem Lärmpegel von mehr als 85 Dezibel Hörschutzmaßnahmen getroffen werden müssen.

3. Besonders zu lauter Freizeitlärm, z.B. in Diskotheken, auf Konzerten, von iPods oder Motorrädern, wird in seiner gehörschädigenden Wirkung oftmals unterschätzt. iPods & Co. möglichst leise und nicht länger als ein bis zwei Stunden pro Tag nutzen. In Diskotheken hilft es oft schon, nicht zu nahe am Lautsprecher zu stehen.

4. Versuchen Sie nicht, im Auto sämtliche Fahrgeräusche mit lautem Radio zu übertönen. Das ist bei längeren Fahrten eine viel zu hohe Belastung.

5. Bei Arbeiten mit Schlagbohrern oder Benzinrasenmähern unbedingt einen gut sitzenden Ohrenschützer verwenden.

6. Auch beim Kauf von Elekrogeräten für den Haushalt kann man auf minimale Geräuschentwicklungen achten.

7. In der Wohnung wählen Sie am besten den ruhigsten Raum als Schlafzimmer aus. Wenn nötig helfen Grünpflanzen, ein dicker Teppich oder schwere Vorhänge den Schall teilweise zu schlucken.

8. Gönnen Sie Ihren Ohren grundsätzlich öfter mal eine Pause. Wechseln Sie laute und leise Aktivitäten ab.

9. Um einer chronischen Schwerhörigkeit vorzubeugen, sollte man bei einer Veränderung der Hörwahrnehmung immer den HNO-Arzt aufsuchen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.