Ihr medialer Nahversorger in Tirol

Die Geschäftsführung, Fredy Pfurtscheller und Gunther Sternagl
3Bilder
  • Die Geschäftsführung, Fredy Pfurtscheller und Gunther Sternagl
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

417.000* Tirolerinnen und Tiroler sehen die zwölf Ausgaben der Bezirksblätter wöchentlich als ihren medialen Nahversorger. Die aktuelle Media-Anaylse bestätigt die Bezirksblätter als reichweitenstärkste Zeitung* in Tirol. Diese enorme Leserschaft bringt auch unseren Kunden die Vorteile, die sie sich von einem modernen Medium erwarten können. Dies ist in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ein beachtlicher Wert, auf den wir stolz sein können. Unsere Inhalte gibt es neben den wöchentlich erscheinenden Bezirksblättern auch tagesaktuell auf unserer Online-Plattform meinbezirk.at/tirol – unserem Gesamtkonzept als medialer Nahversorger folgend. Unsere Redakteure sowie tausende von engagierten RegionautInnen liefern dafür täglich interessante und aktuelle Beiträge aus ihren Heimatorten und tragen damit zusätzlich dazu bei, dass unsere Berichterstattung zutiefst lokal erscheinen kann.

Für das motivierte Team der Bezirksblätter sind 68,2 Prozent* Reichweite in Tirol einerseits Bestätigung ihrer hervorragenden Arbeit, aber auch Auftrag, für Leser und Kunden weiterhin das Beste zu geben, den Tirolerinnen und Tirolern wöchentlich spannende Lokalnachrichten frei Haus zu liefern und der regionalen Wirtschaft ein verlässlicher Werbepartner zu sein.

Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Leserinnen und Lesern, bei unseren Partnern aus der Wirtschaft und den vielen innovativen und zum Großteil langjährigen Mitarbeitern herzlich bedanken.

* Quelle: MA 2013/14 (Erhebungszeitraum 07/2013-06/2014) Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe in Tirol 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,6%.

Ausgezeichnet mit 3.759.000** Lesern

Regionalmedien Austria (RMA) mit 51,9 % nationaler Reichweite**
Woche für Woche lesen 3,759 Millionen** Österreicherinnen und Österreicher eine Zeitung der Regionalmedien Austria. Das ist das erfreuliche Ergebnis der aktuellen Media- Analyse, einer unabhängigen Reichweitenstudie, bei der 14.750 Personen ab 14 Jahre zu ihrer Mediennutzung befragt wurden.

Wiederholt die Nummer 1**
Mit einer nationalen Reich­weite von 51,9 Prozent** sind die Regionalmedien Austria weiterhin die ungeschlagene Nummer 1** am heimischen Zeitungsmarkt. Unter dem Dach der RMA erscheinen österreichweit 129 Wochenzeitungen der Marken bz-Wiener Bezirkszeitung, Bezirksblätter Burgenland, Niederösterreich, Salzburg und Tirol, meine WOCHE Kärnten und Steiermark sowie der Kooperationspartner BezirksRundschau Oberösterreich und Regionalzeitungen Vorarlberg.

Auszeichnung und Ansporn
„Dieses Ergebnis ist für unser Unternehmen eine große Auszeichnung. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 200 Redakteure, arbeiten Woche für Woche an der Produktion von insgesamt 129 lokalen Wochenzeitungen, um Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, aktuelle Nachrichten, Reportagen und Interviews aus Ihrer Region zu bieten”, so die beiden RMA-Vorstände Georg Doppelhofer und Stefan Lassnig. „Ihr Vertrauen in uns macht uns stolz und ist zugleich Ansporn, Ihnen auch weiterhin interessante Informationen aus Ihrer Umgebung zu liefern.”
Weitere aktuelle Nachrichten aus der Region finden Sie hier auf www.meinbezirk.at/tirol, dem Online-Portal der Bezirksblätter.

** Quelle: MA 2013/14 (Erhebungszeitraum 07/13–06/14), Nettoreichweite RMA gesamt in Leser pro Ausgabe in Österreich 14 plus, max. Schwankungs­breite ± 0,8 %. RMA gesamt: bz-Wiener Bezirkszeitung; Bezirksblätter BGL, NÖ, SBG, TIR; meine Woche KTN, STMK; Kooperationspartner: Bezirksrundschau OÖ; Regional­zeitungen VBG; wöchentlich, kostenlos.

Die Geschäftsführung, Fredy Pfurtscheller und Gunther Sternagl
Foto: Grafik: RMA
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.