BMW 330xd Touring – der Allrad-Kombi

Dynamische Front und eine nach hinten abfallende Dachlinie symbolisieren die sportliche Kompetenz des BMW 330xd. | Foto: Fontan
2Bilder
  • Dynamische Front und eine nach hinten abfallende Dachlinie symbolisieren die sportliche Kompetenz des BMW 330xd.
  • Foto: Fontan
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

INNSBRUCK:

Eine ideale Kombination: Sechs-Zylinder-Diesel und Vierrad-Antrieb.

Seit Kombis das Prädikat Lifestyle tragen haben sich die Entscheidungskriterien der Käufer stark verändert. Großer Stauraum und geringer Verbrauch sind nicht mehr alles was zählt. Modernes Styling, sportliches Fahrvergnügen und wohnliche Atmosphäre sind mindestens genauso wichtig.

Auf den BMW 3er Touring scheinen diese Ansprüche exakt zugeschnitten zu sein. Und er setzt noch eines drauf. Mit dem Allradsystem xDrive lässt er auch im Winter jegliche Traktionsprobleme vergessen. Schade nur, dass es dieses attraktive Angebot ausschließlich für die Sechszylinder-Modelle (325xi, 330xi und 330xd) gibt.

Wir haben den 330xd mit dem beliebten Österreich-Paket getestet und damit einen echten Sportler mit reichlich Ladepotenzial ausgefasst.

Der seidenweiche Lauf des Reihen-Sechs-Zylinders überzeugt selbst die empfindlichsten Ohren. Der Tritt aufs Gaspedal entfesselt die unbändige Kraft von 500 Nm Drehmoment bereits im Drehzahlkeller von 1750 U/min und lässt bis 3000 U/min nicht ab davon. Die Sechsgang-Automatik ist ideal abgestimmt und schaltet absolut ruckfrei.

Der variable Allrad-Antrieb xDrive sorgt für tadellose Traktion. Über eine Lamellenkupplung werden die Antriebskräfte stufenlos zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt. Das System greift dabei auf Daten der Stabilitätskontrolle zurück und kann so vorausschauend agieren. Das bedeutet, die Antriebskräfte werden so verteilt, dass das DSC, wenn überhaupt, erst viel später eingreifen muss. Damit bleibt die Dynamik voll erhalten ohne bei der Sicherheit Abstriche machen zu müssen.

Trotz höheren Gewichts durch den Vierrad-Antrieb im Vergleich zum normalen Touring, bewegt sich der Allradler agil und selbst bei schneller Kurvenfahrt völlig neutral. Die Lenkung ist leichtgängig und präzise. An Fahrwerk und Bremsen gibt es ebenfalls nichts auszusetzen. Sie halten jedem Vergleich stand.

Im Innenraum dominieren hochwertige Materialien und beste Verarbeitung. Die Sitze sind straff und geben guten Seitenhalt. Nehmen drei Passagiere auf der Rückbank Platz, wird es allerdings ziemlich eng.

Ladeweltmeister ist der 3er Touring keiner. Störend sind dabei die Radkästen und die Stufe im Ladeboden bei umgelegter Rücklehne. Schnell zu schätzen weiß man das separat zu öffnende Heckfenster. Beim Öffnen hebt sich gleichzeitig die Laderaum-Abdeckung mit hoch und kleine Gepäckteile sind schnell verstaut.
Der BMW 330xd ist Lifestyl auf vier Rädern. Er macht in der Stadt, auf dem Berg und vor dem Baumarkt eine gute Figur.

BMW 330xd
Technik:
Motor: Reihen6-Zylinder Diesel mit Common Rail-System
Hubraum: 2993 cm3
Max. Leistung: 170 kW (231 PS) bei 4000 U/min
Max. Drehmoment: 500 Nm bei 1750 bis 3000 U/min
Fahrwerk: vorne: Zwei-Gelenk-Federbeinachse; hinten: Fünflenker-Achse in Stahlleichtbauweise
Getriebe: Sechsgang-Automatik
Antrieb: variabler Allrad
Maße (L/B/H): 4520/181/1418 mm
Eigengewicht: 1775 kg
Laderaum: 460 –1385 l
Höchstgeschwindigkeit: 236 km/h
Tankinhalt: 61 l
Verbrauch: 11,1 l Diesel
Ausstattung (mit Ö-Paket und Paket Dynamik): Front-, Kopf-, Seitenairbags, Außentermometer, Bordcomputer, Diesel Partikelfilter, Stabilitätskontrolle (DSC), Traktionskontrolle (DTC), Klimaautomatik, Tempomat, Park Assistent, Audio System, Regensensor, Durchladesystem, Multifunktionslenkrad, Sport-Lederlenkrad, Sportsitze vorne, automatische Fahrtlichtsteuerung, Xenon-Licht, Scheinwerfer-Waschanlage, Navigationssystem, Handy-Vorbereitung, Wurzelholzdekor u.v.m.
Preis: 62.712,- Euro

Dynamische Front und eine nach hinten abfallende Dachlinie symbolisieren die sportliche Kompetenz des BMW 330xd. | Foto: Fontan
Foto: Fontan
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.