Josefstadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

7

"Windeln wechseln muss man können!"

Kabarettist Christoph Fälbl (47) erzählt in seinem ersten Buch über sein Lieblingsthema: seine beiden Kinder. Sie haben selbst zwei Kinder. Fanny ist zwölf, Oscar ist acht Jahre alt. Wie funktioniert Ihre kleine Familie? CHRISTOPH FÄLBL: "Ich bin geschieden, aber ich liebe meine Kinder über alles. Ich sehe sie wöchentlich und habe sie jedes zweite Wochenende bei mir. An diesen Tagen haben wir sehr viel Spaß zusammen." Was sind die aktuellen Herausforderungen mit den Kids? "Oscar möchte immer...

Ein Lichtblick am Musikhimmel: Sänger Florian Ragendorfer verbreitet mit seiner Musik gute Laune. | Foto: Edler
8

Große Chance für unseren Florian: Wir drücken die Daumen!

RMA-Lehrling Florian Ragendorfer (20) hat am 25.10. den Auftritt seines Lebens WIEN. Kein Geringerer als Rapper Sido hat sich bei der Vorausscheidung für Florian Ragendorfer entschieden und ihn damit in die Live-Shows der ORF-Sendung "Die große Chance" gehievt. Mit einem Song von Ed Sheeran verwirklichte der Mediendesign-Lehrling der Regionalmedien Austria seinen Traum und darf am 25. Oktober (20.15 Uhr, ORF eins) live auftreten. "Ich singe den Song 'Pompeii' von Bastille. Bei den Proben hatte...

Anzeige
1 41

Griechisches Restaurant in Wien Wieden: Restaurant Sokrates verwöhnt Sie mit Köstlichkeiten vom Holzkohkegrill

Jámas! Urlaubsfeeling mitten in der Stadt. Das verspricht das griechische Restaurant „Sokrates“. Das ­„Sokrates“ in der Wiedner Hauptstraße 60b besteht seit mehr als 25 Jahren. Das Lokal wurde von seinen Besitzern liebevoll eingerichtet und bürgt für gutes Essen und Gemütlichkeit. Das Speisen- und Getränkeangebot ist sehr umfangreich. Typische griechische kalte und warme Vorspeisen bieten einen gelungenen Einstieg in ein genussvolles Mittag- oder Abendessen. Frisch vom Holzkohlengrill Der Bogen...

Anzeige
4 2

Gesund durchkommen im Winter dank Salzgrotte in Simmering

Günstigste und intensivste Salzgrotte in Wien In der Salzgrotte Simmering können Sie den Sommer am Meer verlängern seien Sie frei von Atemwegbeschwerden! Kinder "Salz-Spielplatz" mit positive Nebenwirkungen. Kann gut tun für Ihres Kind: Freie Atemwege Immunsystem unterstützen Selbstheilungsprozess aktivieren Energie tanken Akute Atemwegkrankheit Symptomen lindern Allergie Symptomen lindern Chronische Schnupfen Nebenhöhle Entzündung Nasewunden natürliche Art unterstützen Hautkrankheiten als...

Dominic Heinzl mit Fotografin Isabella Abel. | Foto: Roznovsky
3

Das Society-Krokodil ist zurück!

Am 31. Oktober feiert Dominic Heinzl am HalloweenBall im Parkhotel Schönbrunn sein Comeback am Society-Parkett. Wer glaubte, die Zähne des Society-Krokodils Dominic Heinzl wären durch seine fast einjährige Medien-Abstinenz stumpf geworden, der wurde heute beim Grusel-Shooting mit Dominic im Parkhotel eines Besseren belehrt. Heinzl hat die Society nämlich immer noch zum Fressen gern… Aufwendige Vorbereitungen Passend zu seinem Styling als „Krokodil“ durch Bodypainting-Weltmeisterin Birgit Mörtl...

Nach 850 Kilometern quer durch Spanien ist Pippan endlich am Ziel. | Foto: HM Sports
3

Pilgern gegen den Krebs

Josefstädterin Heidi Pippan hat als erste Brustkrebspatientin den Jakobsweg mit dem E-Bike bewältigt. JOSEFSTADT. „Der Tag der Diagnose ändert alles. Ich dachte niemals, dass ich selbst einmal betroffen sein werde. Doch es wird noch so viele schöne Dinge in meinem Leben geben und dafür kämpfe ich“, betont Heidi Pippan. Im Jänner 2013 erhielt die 38-Jährige die Diagnose: Brustkrebs. Doch ans Aufgeben dachte die Josefstädterin nicht. Pilgern trotz Chemotherapie Obwohl sie in den vergangenen sechs...

Elisabeth Baumer wurde in der Kategorie "Kunst, Kultur und Wissenschaft" für den Frauenpreis vorgeschlagen.
2

Josefstädterin 2013 gesucht

Barockmusikerin Elisabeth Baumer für Frauenpreis nominiert JOSEFSTADT. Ihre Musik führte Elisabeth Baumer bereits auf Tourneen durch Europa, Japan sowie Südamerika. "In Japan gibt es richtige Barockmusik-Freaks", erklärt Baumer. In nächster Zeit sind Konzerte in der Schweiz geplant – und das trotz der kürzlichen Geburt ihrer Tochter Isabelle. "Mein Mann geht in Karenz und begleitet mich mit der Kleinen." Lang gehegter Berufswunsch Die Oboistin wusste schon als Kind, dass sie Musikerin werden...

Schnappschuss bei der Probe: Regisseurin Marion Dimali mit ihren Kabarettistinnen Missy May und Adriana Zartl (v.l.). | Foto: Moni Fellner
7

Kabarett: Wenn Mamas wieder Gas geben

Exklusiv: Die bz besuchte Missy May und Adriana Zartl bei den Proben zu ihrem ersten Programm. WIEN. Auf der kleinen Bühne des Magic Circle laufen seit einigen Tagen die Vorbereitungen für das erste Kabarettprogramm von Sängerin Missy May und Schauspielerin Adriana Zartl. Der Inhalt des "Schlagernachtstraum(as)" ist schnell erklärt: Zwei Promis werden Mütter und sind in Karenz. Weil ihnen das Geld ausgeht, wollen sie um jeden Preis zurück ins Rampenlicht. Zartl schreibt ein Kochbuch, May...

Promis pokerten für guten Zweck

WIEN. Zum 20. Geburtstag des Concord Card Casinos in Simmering stieg auch ein hochkarätiges Pokerturnier. Insgesamt wurden 15.251 Euro für das Sonnenkind Julia erspielt. Mit dabei waren Thaiboxer Fadi Merza, Tanzprofi Yvonne Rueff, Schauspieler Hubert Wolf, Sänger Eric Papilaya und Entertainer Tricky Nicki.

Alexander Sedivy ist die erste Wahl

WIEN. Kabarettist und Stimmen-imitator Alexander Sedivy präsentierte sein neues Programm "Wählt Sedivy" in der Kulisse. Dabei durften die Besucher mittels Stimmzettel über den weiteren Verlauf des Abends selbst entscheiden. Auf der Bühne glänzte Sedivy unter anderem mit Parodien auf Frank Stronach, Hansi Hinterseer, Toni Polster oder Hand Krankl. Im Publikum mit dabei waren auch Kabarettistin Ulrike Kriegler, Nina "Bambi" Bruckner, DJ Alex List, W24-Talkmaster Oliver Feicht, "Modefuzzi" Adi...

Ihre zahlreichen Fans wollten sie wieder auf der Bühne sehen: Dagmar "Nationale" Koller. | Foto: Prader
1

"Dagi" ist wieder fit!

Nach einer krankheitsbedingten Pause steht Dagmar Koller am 11. Oktober wieder auf der Bühne. WIEN. Eine schwere Gastritis setzte die Blondine in den letzten Monaten außer Gefecht. "Ich habe es schon jahrelang gespürt. Und im Frühjahr ist die Krankheit leider ganz stark ausgebrochen", erzählt Dagmar Koller im bz-Talk. Lange Pause Die Folge war eine mehrmonatige Pause von der Bühne und dem Societyparkett. Erholt hat sich die 74-Jährige in ihrem Domizil an der portugiesischen Algarve. "Das Haus...

VIPs feierten in den Ringstraßen-Galerien

Der Shoppingtempel am Ring feierte seinen 20. Geburtstag – Partner und Promis waren mit dabei. WIEN. Centermanager Rudolf Richter hatte Freunde und Partner von damals und heute zum Jubiläumsevent geladen. „Heute feiern wir nicht nur das 20-jährige Bestehen der Ringstraßen-Galerien. Wir feiern auch das Bestehen jahrzehntelanger Freundschaften und Kooperationen, die unser Haus in den vergangenen Jahren geprägt und so erfolgreich gemacht haben“, so Richter. Interio-Chefin und Mieterin Janet Kath,...

Der "Wurbala" kommt wieder zurück nach Wien

WIEN. Bei Kabarettabenden mit Alexander Bisenz bleibt kein Auge trocken. Jetzt ist der "Blödler" mit seinem neuen Programm "Is letzte!" wieder unterwegs. "Es ist gespickt mit allen Highlights aus den vergangenen Jahren. Natürlich sind auch der 'Wurbala' und der 'Hansi Windelesser' mit dabei", berichtet Bisenz. "Aber auch 'Semio Muchu Rossi' und die Raika-Kunstfigur 'Alois Mauzga' kommen vor", erzählt der Kabarettist. Karten sichern! Die beiden Wien-Termine sind am 23. und 24. Oktober im...

Beim Interview im Café Wortner: Künstlerin Eva Maria Marold mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Wallentin
8

"Mama sein ist schön!"

Multitalent Eva Maria Marold hat einen eigenen Sohn und einen Adoptivsohn aus Ghana. Kabarettistin, Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin: Was können Sie am besten? EVA MARIA MAROLD: "Am ehesten würde ich mich als Sängerin bezeichnen." Sie haben vor Jahren Ihre Liebe zu Ghana entdeckt. Warum? "Eine Freundin von mir aus Jugendzeiten ist dort hingezogen. Sie hat mich nach vielen Jahren wieder getroffen und mich eingeladen." Auch Ihr Adoptivsohn Kelvin stammt von dort… "Ja, er ist mittlerweile...

Neue Einbahn soll Lösung bringen

Erik Nussbaum vom "Lebensraum Lange Gasse" im bz-Interview JOSEFSTADT. Was wünschen Sie sich für die Lange Gasse? ERIK NUSSBAUM: "Wir setzen uns für eine Verkehrsberuhigung, eine Begrünung und Belebung der Lange Gasse ein. Das bedeutet nicht unbedingt eine Einbahn-Umdrehung, auch eine Fußgängerzone oder Begegnungszone wären möglich." Warum ist dann vor allem die neue Einbahn Thema? "Diese Möglichkeit hat bei den Politikern den größten Anklang gefunden. Konkret würde das eine Umdrehung der...

Stolz auf die Nacktfotos: Nina "Bambi" Bruckner hat einen Oktober-Playboy für die bz-Leser signiert. | Foto: Moni Fellner
2 2 5

Bambi zeigt jetzt alles!

Die ehemalige Lugner-Gespielin Nina Bruckner (31) hat sich für den Playboy entblättert. WIEN. Das Angebot für die freizügigen Fotos bekam Nina Bruckner am Telefon. "Anfangs war ich überrascht. Nach einer Nacht Bedenkzeit habe ich zugesagt", erzählt die 31-Jährige im bz-Talk. Überzeugt hat die Lugner-Ex vor allem die Tatsache, dass die Aufnahmen von Starfotograf Marc Collins gemacht wurden. "Das Shooting fand in Berlin statt und hat zwei Tage lang gedauert. Anfangs fühlte ich mich unsicher, man...

Women’s Run: Yvonne lief einen neuen Rekord

Mehr als 2.200 Läuferinnen waren beim Women’s Run im Donaupark am Start. Mittendrin auch Tanzprofi Yvonne Rueff, die für die bz-Wiener Bezirkszeitung ein wochenlanges Training in Kauf nahm. Angetrieben von ihrer Freundin Birgit Spieß, lief die 37-Jährige bereits nach 29,48 Minuten über die Ziellinie und verbesserte die Zeit von Missy May aus dem Vorjahr um 20 Sekunden. "Es war unglaublich! Ich hätte mir nicht gedacht, dass die bz eine Läuferin aus mir macht", so Rueff nach den fünf Kilometern.

Josef Rathmaier, Pius Frank, Pater Georg Sporschill, Johann Buchberger.
63

Seine Pfarre ist die Straße

Europäische Friedensrose für Pater Georg Sporschill, den Abenteurer des Glaubens. PABNEUKIRCHEN, WIEN.Mit der Europäischen Friedensrose wurde der Abenteurer des Glaubens, Pater Georg Sporschill, 68, Wien, ausgezeichnet. Übergeben wurde die Friedensrose von Sakralkünstler Pius Franz, Nöchling, im Rahmen eines Vortrages des Katholischen Bildungswerkes. Georg Sporschill erzählte von Straßenkindern, die ihm die Angst genommen haben, Not zu berühren. Seine Pfarrei ist die Straße in Rumänien,...

  • Melk
  • Robert Zinterhof
1 43

Rosa Wiener Wiesn-Fest

Zum ersten Mal in Wien: das Rosa Wiener Wiesn-Fest. In den ersten Jahren zählte das Wiener Wiesn-Fest auf der Kaiserwiese im Prater bereits mehr als 320.000 Gäste, die das bunte Treiben im Prater genießen. In diesem Jahr ist auch zum ersten Mal ein Abend für die "rosa Szene" und deren Freundinnen und Freunde im Programm: Am Mittwochabend, 25. September 2013, startete im Rahmen der Wiesn-Fest Partys das Erste Rosa Wiener Wiesn-Fest im Wojnar‘s Kaiserzelt. Schräge Stimmung und absurde Einlagen...

Cami arbeitet im Laufhaus und möchte nicht am Straßenstrich stehen
2

Liesing: Skandal im Industriegebiet, Skandal um den Straßenstrich

Und draußen vor der großen Stadt, stehen sich die Nutten die Füße platt. Damit in dieser schönen Stadt das Laster keine Chance hat! Der Song der Spider Murphy Gang, würde aktuell sehr gut nach Wien passen. Nach Aussagen des Bezirksvorstehers „weg mit Straßenprostitution“ protestiert auch die FPÖ , mit Transparenten gegen den Straßenstrich in Liesing. Die Anrainer sammeln Unterschriften. Aber wohin mit den Damen und ihren Freiern? Wir haben uns das 1. Wiener Laufhaus in der Erlaaerstrasse...

Kabarettist Klaus Eckel wundert sich über die Welt

Nach hunderten Vorstellungen an der Seite seines kongenialen Bühnenpartners Günther Lainer ist Klaus Eckel ab sofort auf Solopfaden unterwegs. In seinem neuen Programm "Weltwundern" macht sich der gebürtige Döblinger ernsthafte Gedanken über die Menschheit. "Es geht unter anderem um Kindererziehung, Manipulation und meinen Versuch, die Welt neu zu ordnen", erzählt Eckel. Allein oder doch nicht? Auf der Bühne ist der Komiker zwar alleine zu sehen, doch sein bisheriger Kabarett-Partner Günther...

6

Jubiläum: Zweitfrau wird zehn!

Auf ihrem vierten Album besinnen sich Diana Lueger und ihre Band wieder auf den Gitarrensound. Wie ist das neue Zweitfrau-Album entstanden? DIANA LUEGER: "Wir haben in den letzten Monaten eifrig im Studio gejammt und daraus sind alle Songs entstanden. Zweitfrau ist weg von den elektronischen Klängen und hat wieder mehr Gitarrensound mit dabei. Als Vorbild dafür dienten uns die Foo Fighters." Die aktuelle Single "Perfekt" läuft bereits in den österreichweiten Radios auf und ab. Wie stolz sind...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.