Neues Wohnbauförderungsgesetz als Thema im Landtag

Vom neuen Gesetz sollen die Menschen, die heimische Wirtschaft und die Umwelt profitieren | Foto: pexels
  • Vom neuen Gesetz sollen die Menschen, die heimische Wirtschaft und die Umwelt profitieren
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Sebastian Glabutschnig

Heute war das neue Kärntner Wohnbauförderungsgesetz Thema der Aktuellen Stunde im Kärntner Landtag. L

aut Wohnbaureferentin Gaby Schaunig und Energielandesrat Rolf Holub handelt es sich dabei um ein Gesetz, von dem die Menschen, die heimische Wirtschaft und die Umwelt profitieren sollen.

Weniger Auflagen und niedrigere Zinsen
Zu den Zielen zählen unter anderen das leistbare Wohnen, nachhaltiger Wohnbau und eine Belebung der Ortskerne. "Wir haben die Einkommensgrenzen für die Wohnbauförderung erhöht, um mehr Menschen den Zugang zu ermöglichen. Es gibt Erleichterungen für Häuslbauer durch weniger Auflagen und niedrigere Zinsen", so die Wohnbaureferentin. So sind zum Beispiel auch Abbrucharbeiten, im Zusammenhang mit Wohnraumsanierung in den Ortskernen in die Förderungen eingebunden worden. Auch sprunghafte Anstiege von Mieten sollen verhindert werden. Laut Holub findet auch der Energiemasterplan und der Mobilitätsmasterplan Niederschlag im neuen Wohnbauförderungsgesetz. "Zur Verwendung sollen auch Baustoffe kommen, die bei uns wachsen, davon hat die regionale Wirtschaft was", sagt Holub. Der Landesrat kündigte außerdem einen Schwerpunkt auf die Radonsanierung an.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.