Corona-Virus
US-Botschafter stellte sich mit Schutzmasken-Spende ein

- Landeshauptmann Peter Kaiser empfing heute Botschafter Trevor D. Traina.
- Foto: LPD/Peter Just
- hochgeladen von Vanessa Pichler
US-amerikanische Regierung schenkte Kärnten 12.000 Schutzmasken. Die Kabeg ändert nun ihre Test-Strategie bei Patienten, die in Zukunft stichprobenartig getestet werden sollen.
KÄRNTEN. 12.000 Stück Mund-Nasen-Schutz für Kärnten gab es heute vom Botschafter der Vereinigten Staaten in Wien, Trevor D. Traina. Das Geschenk der US-amerikanischen Regierung nahm Landeshauptmann Peter Kaiser an. Das Land nimmt die Masken als Reserve und kann sie so je nach Bedarf zur Verfügung stellen.
Traina in seinem Statement: "Die Masken sind ein Ausdruck unserer Freundschaft. Heute ist die Situation in Österreich dank der schnellen und effizienten Reaktion auf die Pandemie sehr gut. Wir wollen dabei auch Unterstützung bieten und die Österreicher daran erinnern, dass die Amerikaner immer schon Freunde waren und es auch weiterhin sind. Die Friendship-Masken sind ein Symbol dafür."
Auch der Tod des Afro-Amerikaners George Floyd war Thema beim heutigen Gespräch.
Kabeg ändert Test-Strategie
Was die Reihentestungen in den Pflegeheimen in Kärnten betrifft, so wurden schon 4.000 Analysen gemacht.
Indessen ändert die Kabeg ihre Test-Strategie. Bisher wurden rund 1.052 Reihentests an Patienten durchgeführt – ohne positiven Fall. Zukünftig soll stichprobenartig getestet werden. Denn man kam zu dem Schluss, dass Testungen ohne Symptome wenig bringen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.