Tourismuswirtschaft
Appell an Bevölkerung: „Bitte haltet Corona-Regeln ein!"

Die Tourismuswirtschaft appelliert an die Bevölkerung, die Maßnahmen weiterhin einzuhalten. | Foto: Pixabay/Tama66
  • Die Tourismuswirtschaft appelliert an die Bevölkerung, die Maßnahmen weiterhin einzuhalten.
  • Foto: Pixabay/Tama66
  • hochgeladen von Simone Koller

Am 7. Jänner 2021 werden Kärntens Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wieder öffnen dürfen. Bis es soweit ist appelliert die Tourismuswirtschaft an die Bevölkerung, die Corona-Maßnahmen weiterhin einzuhalten.

KÄRNTEN. Obwohl Gastronomen und Hoteliers es kaum erwarten können, ihre Betriebe wieder aufzusperren, zeigen sie Verständnis für die Maßnahmen der Bundesregierung. „Die Gesundheit steht an erster Stelle", fasst Josef Petritsch, Obmann der Wirtschaftskammer-Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, zusammen. 

Erhaltung der Branche wichtig für das Land

Der Umsatzersatz, der im November noch 80 Prozent betragen hat, wird für die kommenden Wochen auf 50 Prozent reduziert. „Das ist ein großer Einschnitt, aber dadurch können wir immerhin unsere Betriebe absichern und Mitarbeiter weiterbeschäftigen“, so Petritsch. Europaweit gebe es derzeit keine vergleichbare Absicherung für Tourismusbetriebe, „deshalb bin ich auch besonders stolz darauf, dass uns dies in Österreich gelungen ist. Damit zeigt die Politik, dass unsere Branche wichtig für das Land und seine Zukunft ist.“ Ohne Umsatzersatz hätten viele Tourismusbetriebe in der Wintersaison kaum noch öffnen können – und ein großer Teil wäre wohl für immer geschlossen geblieben.

Zeitplan sorgt für Planbarkeit

 Groß ist auch die Erleichterung über die Veröffentlichung eines konkreten Zeitplans: Nach den Weihnachtsfeiertagen, am 7. Jänner 2021, werden die Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wieder öffnen dürfen. Sigismund Moerisch, Obmann der Wirtschaftskammer-Fachgruppe Hotellerie, betont: „Diese Information ist für unsere Betriebe überlebensnotwendig. Wir haben immer betont, dass wir eine gewisse Planbarkeit und zumindest einen groben Zeitplan brauchen, um uns vorbereiten zu können. Jetzt können wir uns auf die Wintersaison ab 7. Jänner vorbereiten und auch unsere Gäste informieren.“

Zusammenhalten und diszipliniert bleiben

Entscheidend wird sein, wie strikt sich die Bevölkerung an die vorgegebenen Corona-Regelungen hält. Deshalb appelliert Petritsch an die Bevölkerung: „Bitte helfen Sie mit! Wir müssen jetzt zusammenhalten und diszipliniert bleiben, um einen dritten Lockdown zu verhindern.“ Ihm sei klar, dass dies speziell während den Weihnachtsfeiertagen schwierig sei und eine große Herausforderung darstellt. „Aber wir können es nur schaffen, wenn wir alle miteinander an einem Strang ziehen. Wenn die Infektionszahlen nicht weiter sinken, werden die Betriebe im schlimmsten Fall noch länger geschlossen bleiben müssen und das bringt auch viele Arbeitsplätze und in weiterer Folge unsere gesamte Volkswirtschaft in Gefahr!“, warnt der Spartenobmann.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.