Umfassendes Upgrade
54 Millionen Euro für neuen Bahnhof in Micheldorf

Bürgermeister Horst Hufnagl, ÖBB-Geschäftsbereichsleiterin Christina Rebernik und Landesrat Günther Steinkellner (von links) | Foto: ÖBB
3Bilder
  • Bürgermeister Horst Hufnagl, ÖBB-Geschäftsbereichsleiterin Christina Rebernik und Landesrat Günther Steinkellner (von links)
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Martina Weymayer

ÖBB-Geschäftsbereichsleiterin Christina Rebernik, Landesrat Günther Steinkellner und Bürgermeister Horst Hufnagl setzen den Startschuss für eine umfassende Modernisierung des Bahnhofs Micheldorf. Gemeinsam werden 54 Millionen Euro in den Umbau investiert.

MICHELDORF. Die Arbeiten umfassen den kompletten Neubau des Bahnhofs Micheldorf, Linienverbesserungen in den angrenzenden Streckenabschnitten sowie die Auflassung von vier Eisenbahnkreuzungen. Der Bahnhof erhält ein umfassendes Upgrade. Es entstehen ein neuer Inselbahnsteig, moderne Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen sowie umfassende Informationssysteme für Reisende.

„Der Neubau des Bahnhofs Micheldorf ist ein wichtiger Schritt, um die Pyhrnstrecke noch attraktiver zu machen. Mit den Maßnahmen schaffen wir die Voraussetzungen für bessere Verbindungen und mehr Komfort für unsere Reisenden.“
Christina Rebernik, Geschäftsbereichsleiterin ÖBB-Infrastruktur AG

Zusätzlich zum Inselbahnsteig erhält der Bahnhof Micheldorf auch einen neuen Randbahnsteig. Durch diesen kann künftig auch die S-Bahn bis Micheldorf verkehren. | Foto: © ÖBB/3D-Schmiede
  • Zusätzlich zum Inselbahnsteig erhält der Bahnhof Micheldorf auch einen neuen Randbahnsteig. Durch diesen kann künftig auch die S-Bahn bis Micheldorf verkehren.
  • Foto: © ÖBB/3D-Schmiede
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Ein zentrales Element des neuen Bahnhofs wird der neue Inselbahnsteig sein. Dieser ist künftig mit einem Personendurchgang und mit einem Personenlift barrierefrei erreichbar. Zeitgemäße Wartekojen bieten einen witterungsgeschützten Aufenthalt am Bahnsteig. Über neue Informationssysteme, einschließlich Monitore und Lautsprecher, können sich Reisende in Echtzeit über alle Ankünfte und Abfahrten informieren.

Micheldorf wird S-Bahn-Endhaltestelle

Zusätzlich zum Inselbahnsteig erhält der Bahnhof Micheldorf auch einen neuen Randbahnsteig. Durch diesen zusätzlichen Bahnsteig kann künftig auch die S-Bahn bis Micheldorf verkehren. Damit sind die Voraussetzungen für deine deutliche Attraktivierung der Verbindung bis Linz geschaffen. Fahrgäste profitieren ab Ende 2025 von einer signifikanten Verbesserung des Zugangebots in die Landeshauptstadt.

„Der neue Bahnhof Micheldorf ist ein Meilenstein für die Region. Mit barrierefreien Zugängen, einer moderner Park&Ride Anlage und der Anbindung an die S-Bahn wird der Komfort und die Attraktivität für die Fahrgäste erheblich gesteigert. Diese Investitionen schaffen die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität.“
Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur und Mobilität

Im Projektgebiet befinden sich derzeit noch vier Eisenbahnkreuzungen. Diese werden bis 2025 aufgelassen. Künftig kann die Bahnstrecke ohne Schließzeiten über zwei neue Fuß- und Radunterführungen am Bahnhof und in der Heiligenkreuzer Straße sowie über eine Lkw-taugliche Unterführung an der Bader-Moser-Straße gequert werden.

„Die Marktgemeinde Micheldorf wird durch die Schnellbahn-Anbindung attraktiver für Touristen, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Der neue Bahnhof bietet mehr Komfort und Dank der Park&Ride-Anlage auch einen leichteren Umstieg auf den öffentlichen Verkehr. Ein Ersatzwegenetz und Unterführungen ermöglichen das bequeme Queren der Bahnstrecke ohne Wartezeiten, dies ist nicht nur für Einsatzfahrzeuge eine wesentliche Verbesserung.“
Bürgermeister Horst Hufnagl

Wichtiger Meilenstein für Pyhrnstrecke

Mit dem Umbau des Bahnhofs Micheldorf wird ein wichtiger Schritt zum Ausbau der Pyhrnstrecke gesetzt. Die Pyhrnstrecke ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung für den Bahnverkehr. Die ÖBB bauen die Strecke zwischen Linz und Selzthal daher seit den 1980er Jahren kontinuierlich abschnittsweise auf zwei Gleise aus und modernisieren Bahnhöfe und Haltestellen. Durch diese konsequente Modernisierung bleibt die Pyhrnstrecke auch für zukünftige Generationen leistungsfähig und zuverlässig.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.