Spital am Pyhrn
Mark eröffnet Standort in Indien

Vorbereitungen für den Produktionsstart in Indien. | Foto: Mark Metalwarenfabrik
  • Vorbereitungen für den Produktionsstart in Indien.
  • Foto: Mark Metalwarenfabrik
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Die Mark Metallwarenfabrik GmbH mit Sitz in Spital am Pyhrn setzt ihren internationalen Wachstumskurs fort: Das traditionsreiche Familienunternehmen eröffnet einen neuen Produktionsstandort in Chennai, Indien.

SPITAL/PYHRN. Die Mark Metallwarenfabrik GmbH mit Sitz in Spital am Pyhrn setzt ihren internationalen Wachstumskurs fort: Das traditionsreiche Familienunternehmen eröffnet einen neuen Produktionsstandort in Chennai, Indien. Mit über 105 Jahren Erfahrung in der Metallumformtechnik zählt Mark weltweit zu den führenden Spezialisten im Tiefziehen von Metallteilen.

Mit der Eröffnung des Produktionsstandorts in Chennai setzt die Leitbetreib aus dem Bezirk Kirchdorf einen weiteren Meilenstein in ihrer internationalen Ausrichtung. Mark betreibt bereits Standorte in Slowenien und China betreibt. "Durch die Produktion direkt vor Ort können wir unsere indischen und asiatischen Kunden noch schneller, flexibler und nachhaltiger beliefern. Gleichzeitig stärken wir unsere Rolle als Entwicklungspartner für globale Märkte und sichern Arbeitsplätze in allen Ländern, in denen wir tätig sind“, so die Geschäftsführerin Christina Rami-Mark.

Stark wachsender Markt

Indien zählt zu den am stärksten wachsenden Wirtschaftsräumen weltweit – insbesondere in den Bereichen Automotive, Elektronik und Medizintechnik. „Mit dem neuen Standort nutzen wir die Dynamik dieses Marktes und schaffen eine Basis, um unsere Technologien und Services auch hier auf höchstem Niveau anbieten zu können“, erklärt die Geschäftsführerin.

Derzeit wird der Produktionsstandort Schritt für Schritt aufgebaut. Dabei arbeiten die indischen Kollegen mit den österreichischen Teams zusammen, um Know-how, Qualität und Standards von Beginn an sicherzustellen. Die Produktion wird in Kürze starten. Die Expansion nach Indien ist ein weiterer wichtiger Schritt. „Unsere Wurzeln liegen hier in der Region, und darauf sind wir stolz. Von hier aus gestalten wir die Zukunft“, betont Rami-Mark.

Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.