Gemeinsam stärker
Raiffeisenbanken Windischgarsten sowie Hinterstoder und Vorderstoder fusionieren

Das neue Vorstandsteam der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel von links: Walter Aigner, Martin Pichler und Klaus Schmaranzer.
 | Foto: Markus Kohlmayr
  • Das neue Vorstandsteam der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel von links: Walter Aigner, Martin Pichler und Klaus Schmaranzer.
  • Foto: Markus Kohlmayr
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Die Raiffeisenbank Windischgarsten eGen sowie die Raiffeisenbank Hinterstoder und Vorderstoder eGen gehen künftig gemeinsame Wege. Ein Konzept zur Fusion wurde kürzlich in den Generalversammlungen beider Genossenschaften vorgestellt und beschlossen.

PYHRN-PRIEL. Die neue Raiffeisenbank Pyhrn-Priel mit Bankstellen in Windischgarsten und Hinterstoder sowie zwei SB-Standorten in Spital/Pyhrn und Vorderstoder wird rechtzeitig vor dem Weltspartag im Oktober dieses Jahres offiziell aus der Taufe gehoben. Die Verschmelzung wird mit der Eintragung in das Firmenbuch und der EDV-Umstellung wirksam, die in den kommenden Monaten vorbereitet wird.

Neue finanzielle Schlagkraft

„Wir sind durch die neue Bankgröße flexibler und auch schlagkräftiger, weil wir mit gebündelter Kompetenz und finanzieller Stärke auch größere Investitionen unserer Kunden begleiten können. Synergieeffekte in der Verwaltung schaffen zudem Zeit und Energie, die wir für Beratung und Kundenbeziehungen verwenden“, sagt Martin Pichler, designierter Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel. Gemeinsam mit Walter Aigner und Klaus Schmaranzer bildet er das neue Vorstandsteam.

Zahlen belegen zudem die neue finanzielle Stärke der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel: Mit einer Bilanzsumme von 217 Millionen Euro und einer Eigenkapitaldecke von 32 Millionen Euro ist man besonders gut aufgestellt, um auch weiterhin starke Impulse im Sinne der Wertschöpfung und Weiterentwicklung in der Region zu setzen.

„Durch das Zusammenwachsen stellen wir wichtige Weichen für die Zukunft und fördern damit auch den Ausbau des Know-hows und von Spezialisierungen innerhalb unseres Teams. Ein Personalabbau ist durch die Fusion nicht geplant, ganz im Gegenteil: Wir werden neue Mitarbeiter aufnehmen und suchen immer wieder Talente, die Interesse an der Finanzwelt haben.“
Martin Pichler

Kein Handlungsbedarf für Kunden

Für Kundinnen und Kunden der beiden bisherigen Raiffeisenbanken entsteht durch den Zusammenschluss kein unmittelbarer Handlungsbedarf. Unverändert bleiben nicht nur die persönlichen Ansprechpartner in der Bank, auch abgeschlossene Verträge und Produkte wie Kredite, Sparbücher oder Wertpapierdepots haben weiterhin Gültigkeit. Für Konten der Raiffeisenbank Hinterstoder und Vorderstoder wird die Bankleitzahl von der Raiffeisenbank Windischgarsten übernommen. Damit ändert sich zwar auch die IBAN, die Grundkontonummer (also die letzten fünf Stellen) bleibt aber bestehen. Eine entsprechende Anpassung erfolgt automatisiert. Für Konten der Raiffeisenbank Windischgarsten ändert sich hingegen nichts.

Eckdaten der neuen Raiffeisenbank Pyhrn-Priel eGen:

• Bilanzsumme: 217 Millionen Euro
• Gesamtmittel: 235 Mio. Euro
• Finanzierungsleistung: 159 Mio. Euro
• Eigenkapital: 32 Mio. Euro
• Kunden: 7.200
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 22
• Bankstellen: Windischgarsten, Hinterstoder
• SB-Bankstellen: Spital/Pyhrn und Vorderstoder
• Aufsichtsratsvorsitzende Regina Reiter
• Das neue Vorstandsteam:
• Vorstandsvorsitzender Martin Pichler (bisher RB Hinterstoder und Vorderstoder eGen), zuständig für Markt
• Vorstand Walter Aigner (bisher RB Windischgarsten eGen), zuständig für Risiko und Marktfolge
• Vorstand Klaus Schmaranzer (bisher RB Windischgarsten eGen), zuständig für Firmenkunden und Vertrieb

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.