Ritterorden feierte am Lärchenhof

Wendelin Weingartner, Ulrike Kuppelwieser, Martin Unterrainer, Luis Durnwalder. | Foto: Schwaiger
  • Wendelin Weingartner, Ulrike Kuppelwieser, Martin Unterrainer, Luis Durnwalder.
  • Foto: Schwaiger
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ERPFENDORF (gs). Über eine immer größere Mitgliederzahl beim wohltätigen Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ freuten sich Komtur Roman Adametz und der neu gewählte Vize-Komtur Franz Pistoja beim Neujahrsempfang am Lärchenhof.

Nach geselligem Eisstockschießen und einem erfreulichen Jahresbericht wurde die humanitäre Gemeinschaft mit Musik der „Hoameligen“ und einem Galadinner verwöhnt. Das konnten neben Kommandeur Martin Unterrainer und Ulrike Kuppelwieser u. a. auch die beiden Landeshauptleute a. D. Luis Durnwalder und Wendelin Weingartner, LA Hans Lindenberger und „Tiroler-Chef“ Walter Schieferer genießen.

Nationalrätin Gabriele Tamandl aus Wien wurde mit dem „Verdienstorden in Gold“ ausgezeichnet, die Südtirolerin Maria Pircher bekam den "Damenorden in Gold" überreicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.