Umstrukturierung
Theaterbühnen wählten neuen Bezirksvorstand

Sepp Faistenauer aus Itter (li.) übergibt das Amt des Theater-Bezirksobmannes an Florian Wörter aus St. Ulrich. | Foto: Thomas Kahn
4Bilder
  • Sepp Faistenauer aus Itter (li.) übergibt das Amt des Theater-Bezirksobmannes an Florian Wörter aus St. Ulrich.
  • Foto: Thomas Kahn
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Sepp Faistenauer übergibt nach 18 Jahren an Florian Wörter.

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Seit dem Jahr 2004 standen die 17 Theaterbühnen im Bezirk Kitzbühel unter der Führung von Sepp Faistenauer aus Itter. Bei der kürzlich abgehaltenen Bezirksversammlung in St. Johann sollte sich das ändern, der bisherige Obmann stand nicht mehr zur Wahl.
„Ich blicke auf eine abwechslungsreiche Zeit zurück. Nach mehr als 18 Jahren ist aber nun Zeit für Erneuerung“, so eröffnete Faistenauer die Bezirksversammlung, ehe er auf die Jahre seiner Obmannschaft zurückblickte. Für den großen Einsatz zeigten sich alle anwesenden Bühnenvertreter sehr dankbar und lobten ihn mit großzügigen Geschenken.

Vorstand neu gewählt

Anschließend stand die Neuwahl des Bezirksvorstandes an, der in diesem Zuge auch umstrukturiert und mit zwei Stellvertretern für den Obmann ausgestattet wurde.
Der vorliegende Wahlvorschlag fand großen Zuspruch und so wurde der gesamte Vorstand einstimmig gewählt. Als neuer Bezirksobmann fungiert zukünftig Florian Wörter aus St. Ulrich. Als erste Stellvertreterin unterstützt ihn Britta Erharter aus Hopfgarten, die Funktion des zweiten Bezirksobmann-Stellvertreters übernimmt Mario Brunner aus Kirchdorf.
Der neue Vorstand zeigte sich bei den Zielen für die Zukunft einig: die Theaterbühnen im Bezirk Kitzbühel sollen eng vernetzt sein, einen guten Zusammenhalt pflegen und sich auch gegenseitig unterstützen. So gibt es beispielsweise Ideen für die bühnenübergreifende Zusammenarbeit bei Stückauswahl und Requisitenbeschaffung. Auch das Gesellige und der gegenseitige Besuch bei Theateraufführungen sollen nicht zu kurz kommen.

"Starke Stimme für die Bühnen"

Alle Bühnen freuen sich auf zukünftige erfolgreiche Aufführungen und ein aktives Programm, das die Besucherinnen und Besucher unterhalten und begeistern soll. „Ich möchte euch als Bezirksobmann unterstützen, wo es möglich und nötig ist. Ich möchte auch über die Bezirksgrenzen hinaus eine starke Stimme für die Theaterbühnen im Bezirk sein“, so Wörter.

Sepp Faistenauer aus Itter (li.) übergibt das Amt des Theater-Bezirksobmannes an Florian Wörter aus St. Ulrich. | Foto: Thomas Kahn
Der scheidende Bezirksobmann mit dem neugewählten Vorstand: Sepp Faistenauer, 2. Stv. Mario Brunner, Bezirksobmann Florian Wörter und 1. Stv. Britta Erharter (v. li.). | Foto: Thomas Kahn
Foto: Thomas Kahn
Foto: Thomas Kahn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.