2,6 Milliarden für Geschenke

451 Euro werden durchschnittlich für Geschenke ausgegeben; 22 % kaufen online. | Foto: APA
  • 451 Euro werden durchschnittlich für Geschenke ausgegeben; 22 % kaufen online.
  • Foto: APA
  • hochgeladen von Klaus Kogler

(red.). Es weihnachtet sehr, besonders in den österreichischen Handelskassen. Denn die Österreicher wollen heuer rund 2,6 Milliarden Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das sind um 100 Millionen mehr als 2011. Die Zahl jener die zu Weihnachten schenken geht allerdings zurück: 81 % legen heuer Geschenke unter den Baum, das sind 5 % weniger als im Vorjahr. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Integral im Auftrag der Sparkassen und Erste Bank hervor.
Durchschnittlich werden 451 Euro für Geschenke einplant, das sind um 21 Euro mehr als im letzten Jahr. Frauen sind spendabler als Männer: 458 Euro gegenüber 442 Euro.
Der Einzelhandel bleibt an erster Stelle: 3 von 4 Österreichern lassen sich die weihnachtliche Einkaufsstimmung nicht entgehen und kaufen im Geschäft. Das virtuelle Shopping zieht nach: Bereits 22 % bestellen die Geschenke online, 2010 waren es nur 16 % der Österreicher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.