50 Jahre Evangelische Christuskirche

G. Hendrich, W. Nessizius vor der Evangelischen Christuskirche am Ölberg. | Foto: Opperer
  • G. Hendrich, W. Nessizius vor der Evangelischen Christuskirche am Ölberg.
  • Foto: Opperer
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Kitzbügel (eno). Die evangelische Pfarrgemeine Kitzbühel feiert das 50jährige Bestehen der Christuskirche am kommenden Sonntag mit einem umfangreichen Festprogramm (siehe Wann & Wo).
Der Bau der Kirche wurde vom bekannten Architekten Clemens Holzmeister geplant und von 1960 bis 1962 durchgeführt. Im Oktober 1962 wurde sie feierlich eingeweiht. In Kitzbühel war der Bedarf nach einem eigenständigen Gemeindeleben mit dem Wiederaufleben des Tourismus in der Nachkriegszeit gestiegen. Die Zurverfügungstellung eines ca. 1400 m2 großen Grundstückes durch Luise Jungreuthmayer gab den Anstoß zur Realisierung des Projektes. Holzmeister entwarf ein Gebäude, welches sich gut in die Umgebung einfügt. Erst zwei Jahre nach der Einweihung der Kirche wurde eine Glocke installiert, weitere Jahre später konnte eine Orgel eingebaut werden. Dank des enormen Einsatzes der Gemeindemitglieder in Form von Arbeitskraft und Spenden konnte der Bau in die Wege geleitet werden. Wesentliche Unterstützung kam auch von der öffentlichen Hand und von diversen kirchlichen Organisationen in Österreich und Deutschland. „Die Errichtung der evangelischen Christuskirche war nur dank außergewöhnlicher gemeinschaftlicher Anstrengungen und großer Freigiebigkeit möglich“, erklärt Pfarrerin Gundula Henrich.
Das Gebiet der evangelischen Pfarrgemeinde Kitzbühel erstreckt sich über 17 Gemeinden im Bezirk. Die Zahl der Gemeindemitglieder ist inzwischen auf rund 1.220 angestiegen, wovon die meisten in Kitzbühel und St. Johann leben. Die Pfarrgemeinde engagiert sich in der Seelsorge für Einheimische sowie Gäste, insbesondere für Kranke und Betagte. Die Pfarrerin und der Besuchskreis der Gemeinde betreuen auch das BKH St. Johann und die Altenwohnheime im Bezirk. „Unsere Gemeinde ist sich ihrer Verantwortung für schwächere Mitglieder unserer Gesellschaft bewusst“, betont Kurator Werner Nessizius.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.