"Einzug" im November
Dachgleiche beim Mehrzweckgebäude in der Kelchsau

- Firstfeier beim Mehrzweckgebäude in der Kelchsau am 7. September.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
KELCHSAU. Einen Grund zum Feiern gab es am 7. September für die Feuerwehr Kelchsau. Nach dem Spatenstich für das neue Feuerwehr- und Vereinshaus am 19. April dieses Jahres konnte am 7. September zur Dachgleiche geladen werden.
Dieses Mehrzweckgebäude wird von der Gemeinde Hopfgarten errichtet, nebenan baut derzeit die Alpenländische Heimstätte ein weiteres Gebäude, in dem ein Café, eine Bank, ein Nahversorger, der Tourismusverband und 16 Eigentumswohnungen ihren Platz finden werden. Dafür wurde eine vorzeitige Baugenehmigung eingeholt.
Umsiedelung im November
Die Arbeiten wurden entsprechend dem Terminplan ausgeführt und das Dach wurde bereits Mitte August bis auf die Eindeckung fertiggestellt. "Wir wollen uns heute bei allen beteiligten Unternehmen und bei der Feuerwehr Kelchsau für die perfekte Ausführung bedanken", so Bürgermeister Paul Sieberer bei der Firstfeier.
"Mit den Ausschreibungen für alle weiteren Gewerke liegen wir gut im Zeitplan. Im November muss die Feuerwehr in das neue Gebäude übersiedeln",
so Sieberer weiter.
Anschließend wird noch an der Einrichtung im neuen Feuerwehrhaus gearbeitet. Die endgültige Fertigstellung erfolgt Mitte nächsten Jahres. Derzeit ist die Ausrüstung der Feuerwehr in einem Zelt untergebracht.

- Das alte Feuerwehrgebäude musste abgetragen werden.
- Foto: Marktgemeinde Hopfgarten
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Preissteigerungen beim Vereinshaus
Aufgrund der Preissteigerungen gab es beim Mehrzweckhaus (Feuerwehrhaus, Räumlichkeiten für Vereine, Außenanlagen, Anm.) eine Erhöhung der Baukosten. Die Gesamtkosten werden bei rund 2,85 Millionen Euro brutto liegen, die Förderungen vom Land Tirol werden 1,15 Millionen Euro betragen.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.