"Einzug" im November
Dachgleiche beim Mehrzweckgebäude in der Kelchsau

Firstfeier beim Mehrzweckgebäude in der Kelchsau am 7. September. | Foto: Johanna Bamberger
5Bilder
  • Firstfeier beim Mehrzweckgebäude in der Kelchsau am 7. September.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

KELCHSAU. Einen Grund zum Feiern gab es am 7. September für die Feuerwehr Kelchsau. Nach dem Spatenstich für das neue Feuerwehr- und Vereinshaus am 19. April dieses Jahres konnte am 7. September zur Dachgleiche geladen werden.
Dieses Mehrzweckgebäude wird von der Gemeinde Hopfgarten errichtet, nebenan baut derzeit die Alpenländische Heimstätte ein weiteres Gebäude, in dem ein Café, eine Bank, ein Nahversorger, der Tourismusverband und 16 Eigentumswohnungen ihren Platz finden werden. Dafür wurde eine vorzeitige Baugenehmigung eingeholt.

Umsiedelung im November

Die Arbeiten wurden entsprechend dem Terminplan ausgeführt und das Dach wurde bereits Mitte August bis auf die Eindeckung fertiggestellt. "Wir wollen uns heute bei allen beteiligten Unternehmen und bei der Feuerwehr Kelchsau für die perfekte Ausführung bedanken", so Bürgermeister Paul Sieberer bei der Firstfeier.

"Mit den Ausschreibungen für alle weiteren Gewerke liegen wir gut im Zeitplan. Im November muss die Feuerwehr in das neue Gebäude übersiedeln",

so Sieberer weiter.
Anschließend wird noch an der Einrichtung im neuen Feuerwehrhaus gearbeitet. Die endgültige Fertigstellung erfolgt Mitte nächsten Jahres. Derzeit ist die Ausrüstung der Feuerwehr in einem Zelt untergebracht.

Das alte Feuerwehrgebäude musste abgetragen werden. | Foto: Marktgemeinde Hopfgarten
  • Das alte Feuerwehrgebäude musste abgetragen werden.
  • Foto: Marktgemeinde Hopfgarten
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Preissteigerungen beim Vereinshaus

Aufgrund der Preissteigerungen gab es beim Mehrzweckhaus (Feuerwehrhaus, Räumlichkeiten für Vereine, Außenanlagen, Anm.) eine Erhöhung der Baukosten. Die Gesamtkosten werden bei rund 2,85 Millionen Euro brutto liegen, die Förderungen vom Land Tirol werden 1,15 Millionen Euro betragen.

Mehr zum Thema:

Neues Kelchsauer Ortszentrum entsteht

Alle Nachrichten aus dem Tiroler Florian findest du hier.

Firstfeier beim Mehrzweckgebäude in der Kelchsau am 7. September. | Foto: Johanna Bamberger
Foto: Johanna Bamberger
Michael Fahringer von der Zimmerei Schwaighofer sprach den Richtspruch. | Foto: Johanna Bamberger
Foto: Johanna Bamberger
Das alte Feuerwehrgebäude musste abgetragen werden. | Foto: Marktgemeinde Hopfgarten
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.