Das "Kunstfieber" bricht aus

- Kunstfieber in Fieberbrunn - einheitliches Logo.
- Foto: Kulturausschuss
- hochgeladen von Klaus Kogler
"Räume Talente Schätze" an zwei Tagen in ganz Fieberbrunn
FIEBERBRUNN (niko). Der Fieberbrunner Kulturausschuss unter Leitung von Wolfgang Schwaiger lädt am Samstag, 19. 11., und Sonntag, 20. 11., (10 – 18 Uhr) an insgesamt 37 Schauplätze im Rahmen des Kulturprojektes "Kunstfieber - Räume Talente Schätze".
"Vieles bleibt verborgen. Auch Talente, Kunstwerke, historische und sakrale Schätze, Rezepturen, Kleinode; unser Ort hat viel zu bieten, mehr als manche glauben. Unser Projekt 'Kunstfieber" will den Menschen diese Schätze näher bringen; dafür werden Räume adaptiert und Kunstschaffenden Plattformen geboten – im sakralen Raum, in Geschäften, in Lokalen; zentraler Standort wird das Gemeindezentrum sein", schildert Schwaiger die Intentionen.
Das Dorf verwandelt sich in eine Kunststraße, die von heimischen/regionalen Kunstschaffenen "bespielt" wird - mit Musik, Literatur, Fotografie, bildender oder textiler Kunst, Kochkünsten, Architektur, Film, Handwerkskunst. "Künstler sollen in passenden Räumen ausstellen, sakrale Schätze sollen gezeigt werden; im Riverhouse wird zum 'Songwriting-Workshop' geladen, im Dorfcafé Ilius wird es einen Poetry Slam (Literatur-Wettstreit, mit Markus Koschuh) geben", so Schwaiger.
Mit dabei sind auch die drei Volksschulen (u. a. Malwettbewerb) und der Heimatverein; auch der neue Pfarrer zeigt sich begeistert vom Projekt. Der Gemeindesaal ist für Bgm. Walter Astner reserviert – er ist bekanntlich talentierter Zeichner, Illustrator und Karikaturist.
Für Interessierte und Teilnehmer - Anm./Info: 05354/56203-17, kultur@fieberbrunn.at (Homepage www.kunstfieber.at in Arbeit).



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.