Frauen- und Beratungszentrum Bezirk Kitzbühel
Fehlendes Geld für Frauenberatung

Beratung und Hilfe für bedrohte Frauen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
  • Beratung und Hilfe für bedrohte Frauen.
  • Foto: pixabay (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Anerkennung Frauenberatungszentrum als "Frauenservicestelle" in Warteschleife.

ST. JOHANN, BEZIRK, WIEN (niko). Renate Magerle, Obfrau des Mädchen- und Frauenberatungszentrums in St. Johann, bemüht sich seit längerem um die Anerkennung als „Frauenservicestelle“ durch das Ministerium; dafür gilt es, eine Reihe von Kriterien zu erfüllen (wir berichten). "Ich habe mich mehrmals um Gesprächstermine bei der zuständigen Beamtin bemüht. Wir haben ja einen Antrag um Anerkennung gestellt, nachdem uns die Gemeinde neue Räumlichkeiten verfügbar gemacht hat und wir ausgedehnte Öffnungszeiten anbieten können und auch weitere Kriterien erfüllen. Es kam dann aber eine abschlägige 'Mitteilung' (kein Bescheid, damit man nicht dagegen berufen kann, Anm.). Per E-Mail wandte ich mich an Ministerin Ines Stilling. Daraufhin erhielt ich einen Anruf aus dem Ministerialkabinett, dass einfach kein Budget da ist und ich im Land mehr verlangen soll. Schriftliche Antwort kam keine. Unsere finanzielle Situation wird prekär, wenn wir nicht genügend private Spenden hereinbringen", schildert Magerle.

Kritik von SPÖ

„Einmal mehr zeigt sich am Beispiel des Frauen- und Mädchenberatungszentrums St. Johann wie schwer es solche wichtigen Einrichtungen haben", kritisieren NR Selma Yildirim und Bezirksvorsitzende LA Claudia Hagsteiner (beide SPÖ). "Um eine Frauenservicestelle zu werden, was u. a. finanzielle Vorteile bedeuten würde, müsste eine Gebietskörperschaft (z. B. Land Tirol) 50.000 € Euro zahlen, alle anderen Bedingungen sind erfüllt", so die Politikerinnen.

„Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum in St. Johann leistet enorm wichtige Arbeit im Bezirk. Es muss erhalten bleiben. Dafür werde ich mich einsetzen. Das Land Tirol muss für eine finanzielle Absicherung sorgen“, so Hagsteiner. Als Frauenservicestelle könnte das Zentrum noch viel mehr Leistungen anbieten (u. a. Präventionsarbeit).

Am 26. 12. gibt es im Hartsteinwerk eine Benefiz-Veranstaltung (Kitz Boom Bang) mit Wichtel-Tombola. Der Erlös geht an das Beratungszentrum.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.