Film “Das eigene Leben spüren”

Nina Hinterseer und Julia Staffner (re.) gestalteten mit ihrem Team einen Film über die Hauskrankenpflege.
3Bilder
  • Nina Hinterseer und Julia Staffner (re.) gestalteten mit ihrem Team einen Film über die Hauskrankenpflege.
  • hochgeladen von Eva Wibmer

Im Rahmen ihres Maturaprojektes an der HBLW Saalfelden mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Medieninformatik“ gestalteten die 4 Schülerinnen Jennifer Filsecker, Manuela Langegger, Julia Staffner (aus St. Johann in Tirol) und Nina Hinterseer einen Film über die Unterstützung von Angehörigen in der Hauskrankenpflege im Pflegekonzept Basale Stimulation. Sie haben die Mutter von Julia, Brigitte Staffner, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester und Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege, bei ihrer Arbeit in der Hauskrankenpflege begleitet. Sie betreut eine an Demenz erkrankte Dame, welche von ihrem Ehemann zu Hause gepflegt wird.

Dieser Film soll Mut machen, einen kranken bzw. alten Menschen zu Hause zu pflegen und soll auch die vielfältigen Möglichkeiten des Pflegeberufes aufzeigen und vor allem auf die Attraktivität der Hauskrankenpflege hinweisen.

Dieser Film wird am 29. März in der Alten Gerberei in St. Johann in Tirol um 19 Uhr präsentiert. Zusätzlich zur Filmpräsentation findet ein Informationsabend zum Thema “Pflege zu Hause” statt, DGKS Irene Schelkle steht für Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung, die Tiroler Hospiz Gemeinschaft berät über die ehrenamtliche Tätigkeit in der Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt und jeder ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Nina Hinterseer und Julia Staffner (re.) gestalteten mit ihrem Team einen Film über die Hauskrankenpflege.
DGKS Brigitte Staffner betreute das Projekt "Das eigene Leben spüren" fachlich.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.