Bücherei Waidring
Hermann Schreder übergab Leitung der Bücherei

Schlüsselübergabe an die neue Leiterin Sandra Achleitner. | Foto: Bücherei Waidring
3Bilder
  • Schlüsselübergabe an die neue Leiterin Sandra Achleitner.
  • Foto: Bücherei Waidring
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

WAIDRING (red). Im Jahr 1969 wurden die Pfarrbücherei und die Gemeindebücherei zur Katholischen Volksbücherei Waidring zusammengefasst. Diese umfasste insgesamt 794 Bücher, 248 Leserinnen und Leser und sie wurde vom damaligen Volksschuldirektor Rudolf Pisek geleitet, 1970 übernahm Hermann Schreder. Er absolvierte die Ausbildung zum Bibliothekar und konnte mit den Jahren den Medienbestand und die Leserschaft stetig erweitern.
1976 war eine Umsiedlung der Bücherei von der Volksschule ins Gemeindehaus notwendig. 2003 musste Schreder nochmals mit der gesamten Bibliothek vom Gemeindehaus ins alte Schulhaus übersiedeln. Höhepunkte der bibliothekarischen Arbeit Schreders waren die bis 2013 jährlich veranstalteten Buchausstellungen in der Vorweihnachtszeit. Außerdem fanden einige Lesungen und Ausstellungen statt, seit 1992 können in der Bücherei auch Spiele entlehnt werden.

Negative Ereignisse

Ein Computervirus im Jahr 2015 erforderte eine komplette Neukatalogisierung. Diese wurde wiederum von Hermann Schreder ganz alleine in stundenlanger, ehrenamtlicher Arbeit vorgenommen, mit einem Medienbestand von ca. 5000 Exemplaren. 2018 musste ein Wasserschaden in der Bücherei beklagt werden. Die Folge war ein kompletter Austausch der Einrichtung, auch ein Teil des Buchbestandes war betroffen.

Leitung an Tochter übergeben

Über 50 Jahre lang leitete Schreder die Bücherei, neben seiner beruflichen Tätigkeit als Postamtsleiter und seinen ehrenamtlichen Funktionen als Kapellmeister und als Bezirksobmann des Musikbezirkes St. Johann. Hermann arbeitet mit seinen 87 Jahren immer noch gerne in der Bücherei, die Leitung hat er aber nun an seine Tochter Sandra Achleitner übergeben. Sie hat vier Jahre lang die Stadtbibliothek Zell am See hauptberuflich geleitet.´

Schlüsselübergabe an die neue Leiterin Sandra Achleitner. | Foto: Bücherei Waidring
Hermann Schreder in der Bücherei im Gemeindehaus in den 1980er Jahren. | Foto: Bücherei Waidring
Foto: Bücherei Waidring
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neues und Historisches aus St. Ulrich. | Foto: Kogler
24

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde St. Ulrich

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde St. Ulrich. ST. ULRICH. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde St. Ulrich und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste Besiedelung des Gemeindegebiets von St. Ulrich erfolgte im 10. Jahrhundert von den Bajuwaren. Mehr dazu. Verschuldungsgrad bei 38,38 Prozent Der Verschuldungsgrad lag in der Gemeinde St. Ulrich im Jahr 2024 bei 38,38 Prozent....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.