Mehr Rettungstransporte

Ortsstellenleiter Hans-Urs Krause und Bezirksstellenleiter-Stv. Hannes Berauer mit den Beförderten Christian Schantl, Tanja Mair und Andreas Astl sowie Bgm. Klaus Winkler (v. li.). | Foto: Opperer
  • Ortsstellenleiter Hans-Urs Krause und Bezirksstellenleiter-Stv. Hannes Berauer mit den Beförderten Christian Schantl, Tanja Mair und Andreas Astl sowie Bgm. Klaus Winkler (v. li.).
  • Foto: Opperer
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KITZBÜHEL (eno). Wie aus dem Tätigkeitsbericht von Hans-Urs Krause bei der Jahreshauptversammlung der Ortsstelle Kitzbühel des Österr. Roten Kreuzes hervorging, stiegen die Einsätze der Rettungstransportwägen um fast 30 % auf 2.042 an, während die Krankentransporteinsätze mit 2.705 praktisch gleich blieben. Die gefahrenen Kilometer gingen um 1.762 oder 3 % zurück, die Zahl der geleisteten Stunden nahm um 401 oder 3 % ab. Damit sank auch die Zahl der Ausfahrten um 241 oder 7 %.

Der Mitgliederstand betrug am Jahresende 105, die Jugendgruppe hat 28 Mitglieder und im Sozialbereich und KIT arbeiten 27 Personen.

Eine besondere Herausforderung waren auch 2010 wieder die Ambulanzdienste, bei denen bei 63 Veranstaltungen insgesamt 438 SanitäterInnen eingesetzt waren und diese dafür zusätzlich zu den Wochenend- und Feiertagsdiensten 3.583 Stunden geleistet haben.

Für die Breitenausbildung wurden wieder verschiedene Kurse besucht und auch in der Schulung des eigenen Personals wurden Fortbildungskurse und Seminare abgehalten. 72 Mal wurde ein Kriseninterventionsteam angefordert, um insgesamt 198 Personen in der ärgsten Not zu unterstützen. Durch die Aktion „Dahoam essen“ wurden regelmäßig 40 Personen versorgt; 90 Menschen wurden über den Hausnotruf betreut.
Bef./Ausz.

Zur Sache
Beförderungen & Auszeichnungen

Beförderungen: Zum Oberhelfer: Andreas Aufschnaiter, Patrick Gruber, Andrea Obwaller, Helmut Raaber, Carolin Rettig und Renate Seelinger. Zum Haupthelfer: Gabriele Miedler-Grissmann, Manuela Mitterer-Egger und Markus Spari. Zum Zugsführer: Andreas Astl und Tanja Mair. Zum Hauptzugsführer Markus Meikl, zum Sanitätsmeister Christian Raffler und zum Obersanitätsmeister Christian Schantl.
Ausgezeichnet wurden für 15 Dienstjahre Christian Raffler und für 20 Dienstjahre Markus Krenn und Elisabeth Pircher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.