Neue Attraktion im PillerseeTal – Mountaincartbahn beim Alpengasthof Oberweißbach eröffnet

A. Kals, A. Kogler, C. Foidl und G. Hochfilzer testeten die Mountaincarts. | Foto: Foto: TVB
7Bilder
  • A. Kals, A. Kogler, C. Foidl und G. Hochfilzer testeten die Mountaincarts.
  • Foto: Foto: TVB
  • hochgeladen von Klaus Kogler

WAIDRING (niko). Mit einer feierlichen Segnung wurde am 1. August in Anwesenheit von Bgm. Georg Hochfilzer, Vize-Bgm. Christian Foidl, Vertretern aus dem Gemeinderat, TVB-GF Florian Phleps sowie der Familie Kals die neue Mountaincartbahn beim Alpengasthof Oberweißbach eröffnet. Die neue Cartbahn startet beim Alpengasthaus, hat eine Länge von 2,1 km, überwindet ca. 200 Höhenmeter und ist einzigartig in Tirol.

Die spezielle Konstruktion des Mountaincarts ermöglicht zu jeder Jahreszeit ein rasantes, aufregendes Rodelvergnügen für alle Altersgruppen. Der größte Wert wird dabei auf die Sicherheit gelegt. Die Mountaincarts haben einen tiefen Schwerpunkt für hohe Fahrstabilität, einen breiten Radstand für hohe seitliche Stabilität, hydraulische Scheibenbremsen, eine ergonomische Sitzposition und basieren insgesamt auf einer hochwertigen Aluminiumkonstruktion.

Andreas Kals vom GH Oberweißbach freut sich über seine neue Attraktion: „Wir haben mit den Mountaincarts eine perfekte Idee gefunden, wie die im Winter bestehende Rodelbahn auch im Sommer bestmöglich genutzt werden kann. Die Mountaincarts sind schnell und wendig, gleichzeitig aber auch sehr sicher und können von Jedermann einfach bedient werden.

Fotos: TVB

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neues und Historisches aus St. Ulrich. | Foto: Kogler
24

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde St. Ulrich

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde St. Ulrich. ST. ULRICH. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde St. Ulrich und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste Besiedelung des Gemeindegebiets von St. Ulrich erfolgte im 10. Jahrhundert von den Bajuwaren. Mehr dazu. Verschuldungsgrad bei 38,38 Prozent Der Verschuldungsgrad lag in der Gemeinde St. Ulrich im Jahr 2024 bei 38,38 Prozent....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.