Jahreshauptversammlung
Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel zog Bilanz

Besonders erfreulich war die Beförderung und Ehrung einiger Mitglieder. | Foto: Rotes Kreuz
4Bilder
  • Besonders erfreulich war die Beförderung und Ehrung einiger Mitglieder.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

33.000 Dienststunden im Jahr 2024, davon 4.400 Stunden im Ehrenamt geleistet; Beförderungen und Ehrungen bei der Versammlung.

KITZBÜHEL. Zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder aus den verschiedenen Leistungsbereichen folgten der Einladung von Ortsstellenleiter Alexander Ringler zur Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel. Gemeinsam erfolgte ein spannender Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, welches beachtliche Leistungen zu bieten hatte.
Ortsstellenleiter Alexander Ringler eröffnete die Versammlung mit einem Gedenken an verstorbene Kameradinnen und Kameraden. Gefolgt von einem Überblick und Dankesworten für die 165 freiwilligen Mitglieder, bat er die jeweiligen Referatsleiterinnen und -leiter um ihre Ausführungen.

4.400 Stunden im Ehrenamt

Im Rettungsdienst wurden von 33.000 erforderlichen Dienststunden 4.400 Stunden von ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitätern der Ortsstelle Kitzbühel geleistet. Schulungsleiter Daniel Kerscher berichtete über die absolvierten Ausbildungen im Rettungsdienst im Ausmaß von fast 2.000 Stunden sowie die vielen Fortbildungen, Schulungen und Monatsversammlungen. Die Sondereinsatzgruppe hatte im vergangenen Jahr neben Übungen und Kameradschaftsveranstaltungen auch einen Einsatz zu bewältigen. Auch das Kriseninterventionsteam hatte reichlich zu tun. Abgesehen von den 16 regelmäßigen Fortbildungen und Treffen wurden bezirksweit 154 Einsätze in über 500 Einsatzstunden abgearbeitet.
Abseits des Einsatzdienstes ist es eine große Freude, auch in der Jugendgruppe auf ein starkes Team von 20 Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 17 Jahren blicken zu können.

Beförderungen und Ehrungen

Elisabeth Pircher und Birgitte Hoogenraad fassten schließlich die Arbeit der sozialen Bereiche der Ortsstelle in Zahlen zusammen. In über 1.600 Stunden Arbeit wurden im Jahr 2024 über 28 Tonnen Lebensmittel eingeholt und über die Lebensmitteltafel an 139 Berechtigte wieder ausgegeben. Ein Arbeitsaufwand von über 4.500 Stunden fiel im Bereich des Kleiderladens an, mit dessen Hilfe wieder andere soziale Projekte finanziert werden können.
Die größte Freude des Abends war es allerdings, im Zuge dieser Veranstaltung wieder Beförderungen zum Oberhelfer und Haupthelfer sowie Ehrungen für geleistete Dienstjahre zu verleihen.

Mehr zum Thema:

Neunter Runder Tisch der Blaulichtorganisationen
Großübung mit fünf anspruchsvollen Szenarien
Besonders erfreulich war die Beförderung und Ehrung einiger Mitglieder. | Foto: Rotes Kreuz
Die Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter präsentierten die Leistungen des vergangenen Jahres. | Foto: Rotes Kreuz
Ortsstellenleiter Alexander Ringler begrüßt alle Anwesenden. | Foto: Rotes Kreuz
Mitglieder und Ehrengäste wurden am 9. Mai zur Jahreshauptversammlung geladen. | Foto: Rotes Kreuz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.