Jahreshauptversammlung
Rotkreuz-Ortsstelle Kitzbühel zieht Resümee

Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel gratuliert allen Geehrten. | Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Mitterer
3Bilder
  • Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel gratuliert allen Geehrten.
  • Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Mitterer
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen im Zuge der Versammlung durchgeführt.

KITZBÜHEL (jos). Zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder aus den verschiedenen Leistungsbereichen folgten der Einladung von Ortsstellenleiter Martin Bucher zur Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel. Gemeinsam erfolgte ein  Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, welches durchaus beachtliche Leistungen zu bieten hatte.

Einsatzreiches Jahr

Bucher eröffnete die Versammlung mit dem Gedenken an die verstorbene Kameradin Martina Berger-Raaber, einem Überblick und Dankesworten für die 178 freiwilligen Mitglieder, ehe die jeweiligen Referatsleiter und Referatsleiterinnen zu ihren Ausführungen kamen. Schulungsleiter Daniel Kerscher berichtete von den absolvierten Ausbildungen im Ausmaß von über 1.500 Stunden sowie den vielen Fortbildungen, Schulungen und Monatsversammlungen.
Die Sondereinsatzgruppe hatte im vergangenen Jahr neben Übungen und Kameradschaftsveranstaltungen auch mehrere Einsätze zu bewältigen. Auch das Kriseninterventionsteam hatte reichlich zu tun. Abgesehen von den regelmäßigen Fortbildungen und Treffen, wurden bezirksweit über 100 Einsätze abgearbeitet. Abseits des Einsatzdienstes ist es ein große Freude auch in der Jugendgruppe auf ein starkes Team von neun Jugendlichen  blicken zu können.

Ortsstellenleiter Martin Bucher präsentierte die beeindruckenden Leistungszahlen. | Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Mitterer
  • Ortsstellenleiter Martin Bucher präsentierte die beeindruckenden Leistungszahlen.
  • Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Mitterer
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

22 Tonnen Lebensmittel ausgegeben

Elisabeth Pircher fasste schließlich die Arbeit der sozialen Bereiche der Ortsstelle in beachtlichen Zahlen zusammen. In fast 2.000 Stunden Arbeit wurden im Jahr 2021 rund 22 Tonnen Lebensmittel eingeholt und über die Lebensmitteltafel an 109 Berechtigte wieder ausgegeben.
In etwa 3.100 Stunden Arbeitsaufwand fielen im Bereich des Kleiderladens an. Auch die Sozialbegleitung konnte ihre Arbeit wieder vermehrt aufnehmen, lediglich der Besuchsdienst konnte, bedingt durch die Abstandsregelungen, nach wie vor nicht stattfinden.

Ehrungen und Beförderungen

Im Zuge der Versammlung konnten Birgit Lackner, Birgit Pircher, Bozica Filipic, Christine Haller, Cornelia Brettauer, Danja Eberharter, Gabi Schwingenschlögl, Ingrid Walch, Irmgard Gredler, Kevin Hain, Ljubica Stöckl, Marcel Perauer, Marie-Christin Staffler, Thomas Gwiggner, Thomas Hörbiger, Timea Csorba, Zarguna Ghulami, Anita Wörgötter, Anna Heidekum, Christian Hacksteiner, Constantin Fuchs, Florian Strobl, Ingrid Amer, Manfred Mimm, Manuela Huber, Rosi Prukathofer, Sunita Monitzer, Christoph Mayr und Florian Feix befördert werden.
Geehrt wurden Aloisia Merkl, Doris Grugger, Erika Hechenberger, Florian Kaufmann, Lisa Huber, Luise Humula, Maria Freudenthaler, Maria Haller, Michael Perchtaler Michaela Heuberger und Wolfgang Lichtenöcker (jeweils 10 Jahre).
Bei der Bezirksversammlung 2021 konnten Anita Wörgötter (20 Jahre), Markus Krenn (30 Jahre), Anton Kammerlander, Waltraud Sevignani (40 Jahre) geehrt werden. Angelobt wurden Alexander Dreihann-Holenia, Brigitte Hoogenraad, Daniel Feller, Gregor Pisecker, Josef Daxer, Maria Hochfilzer, Martin Huber und Sylvia Ponert. Theresa Hain und Alexander Ringler wurden befördert.

Rot-Kreuz-Versamlung diesmal als Livestream
Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel gratuliert allen Geehrten. | Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Mitterer
Ortsstellenleiter Martin Bucher präsentierte die beeindruckenden Leistungszahlen. | Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Mitterer
Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Mitterer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.