Rückblick und Vorschau beim Verein Kitzbühel Aktiv

Casino-Direktor Paul Vogel, Kitzbühel-Aktiv Obfrau Sabina Überall, Moderator Klaus Wendling, LR Beate Palfrader, Bürgermeister Klaus Winkler, Cäcilia Schlapper, Maria-Luise Schön und Manfred Folie beim Pressegespräch im Casino Kitzbühel.
  • Casino-Direktor Paul Vogel, Kitzbühel-Aktiv Obfrau Sabina Überall, Moderator Klaus Wendling, LR Beate Palfrader, Bürgermeister Klaus Winkler, Cäcilia Schlapper, Maria-Luise Schön und Manfred Folie beim Pressegespräch im Casino Kitzbühel.
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

KITZBÜHEL (jos). Das Casino in Kitzbühel bot wieder die ideale Atmosphäre für ein Pressegespräch des Vereins Kitzbühel aktiv, der im Jahr 1988 gegründet wurde. Obfrau Sabina Überall blickte gemeinsam mit Direktor Paul Vogel, Bürgermeister Klaus Winkler, LR Beate Palfrader und Moderator Klaus Wendling auf die vergangenen Jahre zurück. Gleichzeitig setzten sie ein Augenmerk auf das kommende Jahr.

Rückblick

Fokussierte man sich in den Gründungsjahren noch auf Billardturniere und Konzerte, so wendete man sich in jüngerer Zeit immer mehr der Kunst zu. Als Highlights erwähnte Überall die eigene Galerie in der Kitz Galeria, die Ausstellung in Erpfendorf im Jahr 2016 und die Kunstmeile, die jedes zweite Jahr vom Verein Kitzbühel Aktiv organisiert wird. Heute veranstalten die Mitglieder einen monatlichen Kunsttreff, wo sich Künstler untereinander austauschen können. Der Verein wurde auch in die Vereinsliste der Stadt Kitzbühel aufgenommen.

Ausblick auf die Zukunft

Der Verein Kitzbühel blickt auf rosige Zeiten voraus: Am 6. April veranstaltet das Team, das aus rund 180 Mitgliedern (davon 40 bis 50 aktive Künstler) besteht, eine große Vernissage im Musiksaal in Kitzbühel und im Mai stellen einige Künstler rund um den See in der Grießbachklamm in Erpfendorf ihre Werke aus. Nicht unlängst baute das Team rund um  Vogel das Casino ein wenig um, um mehr Platz für Kunstwerke zu schaffen. "Wir legen hier den Fokus auf junge und neue Künstler, die kostenlos ihre Werke in den Räumlichkeiten des Casinos zur Schau stellen können", schildert Vogel. Bürgermeister Winkler will in Zukunft in den Räumlichkeiten der Stadt mehr Platz für die Kunst schaffen.

Vom Außerfern bis Osttirol

Palfrader hatte positive Schlussworte für den Verein: "Kunst und Kultur sollen auch ihren fixen Platz außerhalb von Innsbruck haben, vom Außerfern bis nach Osttirol. Denn Kunst ist auch der Dünger für den Tourismus. Wir sind ein Sportland, es ist aber auch wichtig, dass wir uns als Kulturland ausweisen können."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.