Wildwasserfortbildung der Tiroler Wasserrettung im „Entenloch“

Wildwasserfortbildung für die Tiroler Einsatzstellen in der Gemeinde Kössen. | Foto: Foto: Wasserrettung
  • Wildwasserfortbildung für die Tiroler Einsatzstellen in der Gemeinde Kössen.
  • Foto: Foto: Wasserrettung
  • hochgeladen von Birgit Peintner

KÖSSEN (bp). Die Österreichische Wasserrettung, Landesverband Tirol, veranstaltete in Kössen, wo sie vor einiger Zeit einen Großeinsatz beim Jahrhunderthochwasser hatte, eine Wildwasserfortbildung für die Tiroler Einsatzstellen. Die Kitzbüheler Einsatzstelle war mit 6 Fließ- und Wildwasserrettern vertreten.

Insgesamt nahmen 21 Personen aus den Einsatzstellen im Zillertal, Landeck, Going, Alpbach und Innsbruck teil. Sieben Otterboote und ein Raft standen zur Verfügung. Es wurde der Umgang mit dem Schlauchkanadier (Spreu Otter) trainiert und das Wissen vertieft. Weiters übte man Wurfsackwerfen, flippen und die Rettung von Personen in der Kitzbüheler Ache bzw. im "Entenloch".  

Eine 3 köpfige Kommission des Landesverbandes überwachte die Fortbildung. Anschließend traf man sich im Stützpunkt der Einsatzstelle Kitzbühel zur Abschlussbesprechung bei einem gemütlichen Grillen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.