Classic Cars wieder im PillerseeTal

Raritäten und auch neuere Modelle sind zu sehen.
  • Raritäten und auch neuere Modelle sind zu sehen.
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Rallye-Feeling, Autos zum „Anfassen“ oder selber aktiv mitfahren

Von 6. bis 7. August wird das PillerseeTal zum 3. Mal zum Mekka für alle Autofans.

FIEBERBRUNN (niko). Neben echten Klassikern sorgen Rallye-Autos und glanzpolierte Sportwagen für strahlende Gesichter bei Groß und Klein. Doch nicht nur Zuschauen, auch Anfassen ist beim Classic Sport Cars Treffen in Fieberbrunn erlaubt.

Organisator Wolfgang Pali lädt auch heuer wieder gemeinsam mit dem ARBÖ Fieberbrunn/ PillerseeTal zur spektakulären Autoschau in die Region. „Welcher Junge träumt nicht davon, sich einmal in einen PS-starken Ferrari oder einen luxuriösen Bugatti setzen zu dürfen? Bei uns stehen die Autos nicht hinter einem streng bewachten Zaun, sondern dürfen hautnah bestaunt werden“, so Pali. „Wir haben schon zahlreiche Anmeldungen erhalten, unter ihnen auch wahre Raritäten, aber auch Neuheiten zum Beispiel von Lamborghini oder Ferrari werden neben Bugatti & Co. zu bestaunen sein. Wieder mit dabei ist auch das VW Austria Rallye Team rund um den mehrfachen Staatsmeister Michael Kogler.

Zu den ganz großen Highlights des 3. Classic Sport Cars Treffens zählt auch heuer sicher wieder die spektakuläre Roadshow, bei der die Besucher Rallye-Autos einmal in voller Aktion erleben können. Aber auch am Sonntag stehen mit der großen Fahrzeugausstellung, bei der alle Autos ganz genau unter die Lupe genommen werden können, und der Corsofahrt durch das Dorfzentrum zwei sehenswerte Programmpunkte am Plan.

Die Teilnahme am Classic Sport Cars Treffen ist übrigens für alle Fahrer kostenlos. Wer also einen echten Klassiker in der Garage stehen hat, sollte diesen schnell auf Hochglanz polieren und sich anmelden.

Alle Infos dazu unter www.fieberbrunn-classic-cars.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.