Herbsthauptübung der Feuerwehr Hochfilzen

- Foto: TirolerBlende by Mair Fotografie
- hochgeladen von Tomi Mair
Am Freitag, den 17. November fand bei uns in Hochfilzen die abschließende Herbsthauptübung in der Deponie der Firma Dödlinger Erdbau statt.
Nach Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es sich um einen Fahrzeugabsturz im steilen Gelände handelt. 2 Personen waren noch im Fahrzeug eingeklemmt und es trat Rauch aus dem Motorraum aus. Ein zweites beteiligtes Fahrzeug und weitere 7 Verletzte und Passanten sowie ein kleiner Brand forderten die Einsatzkräfte bereits in den ersten Minuten.
Nach erfolgreicher Sicherung und Bergung der eingeklemmten Personen, löschen des Brandes, Versorgung der Beteiligten und Sicherstellung der Löschwasserversorgung, kam es zu einer Selbstentzündung des abgestürzten PKW's.
Das in Vollbrand stehenden Fahrzeug, konnte nach kurzer Zeit von den anwesenden Einsatzkräften abgelöscht werden.
Im Anschluss an die Übung bedankte sich der Kommandant der FF Hochfilzen bei der Firma Erdbau Dödlinger für das Übungsgelände und beim Fahrzeugsponsor.
Ebenfalls konnte er sich bei den 32 Kameradinnen und Kameraden der FF Hochfilzen für die starke Teilnahme an den Übungen in diesem Jahr und die zahlreich aufgewendet freiwilligen Stunden bedanken. Nach einer kurzen Pause wird dann wieder mit diversen Schulungen ins neue Übungs- und Schulungsjahr gestartet.
Im Anschluss wurde die Übungssaison 2023 mit einer Jause im Gerätehaus beendet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.