TVB Kaiserwinkl
Ballonwoche wurde feierlich eröffnet

- 22. Alpin Ballooning v. 18.1. - 25.1.2025 im Kaiserwinkl
- Foto: Johann Mühlberger
- hochgeladen von Johann Mühlberger
Tourismusverband Kaiserwinkl lud zur Eröffnung der 22. Alpin-Ballooning Woche in Walchsee; Programm noch bis 25. Jänner.
WALCHSEE, KÖSSEN. Der Kaiserwinkl ist wieder Treffpunkt der internationalen Ballonwelt. Am vergangenen Sonntag fand die offizielle Eröffnung der 22. Alpin-Ballooning-Woche in Walchsee auf dem Kirchplatz im Beisein von TVB-Obmann Hans Knoll und Geschäftsführer Thomas Schönwälder statt.
Bei idealem Winterwetter und strahlend blauem Himmel konnten die vielen Besucher die Startvorbereitungen beobachten. Bis 25. Jänner werden sich die 52 Teams mit ihren Heißluftballonen aus sieben Nationen täglich zu den Wertungsfahrten um die Alpin Ballooning Trophy abwechselnd in Kössen und Walchsee in die Lüfte erheben. Knoll freute sich über eine Rekordbeteiligung und bedankte sich auch bei Irmgard Moser(ABE-AlpinBallonEvents) für die hervorragende Organisation.
Passagierfahrten und Nacht der Ballone
Neben dem umfangreichen Rahmenprogramm für die Teilnehmer sind auch die Mitfahrmöglichkeiten für jedermann bei den täglichen Wertungsfahrten ein Publikumsmagnet.
Einer der Höhepunkte wird dann das „Night Glowing“ mit Glühweinparty und Feuerwerk am Mittwochabend den 22. Jänner um 19:30 Uhr in Walchsee auf dem Kirchplatz sein. Der Bustransfer (Hin- und Rückfahrt) von Schwendt, Kössen, Walchsee und Rettenschöss ist kostenlos.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.