Erpfendorf: Jürgen Guggenbichler holte Super G-WM-Titel in der Schweiz

Die Erpfendorfer Masters-Skirennläufer Stefan Aigner (li.) und Jürgen Guggenbichler (re.) waren im Weltcup und bei der Alpinen Masters-WM in der Schweiz erfolgreich im Einsatz. | Foto: Foto: Aigner
  • Die Erpfendorfer Masters-Skirennläufer Stefan Aigner (li.) und Jürgen Guggenbichler (re.) waren im Weltcup und bei der Alpinen Masters-WM in der Schweiz erfolgreich im Einsatz.
  • Foto: Foto: Aigner
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

ERPFENDORF (red.). Zahlreiche Erfolge feierten die Masters-Skirennläufer Jürgen Guggenbichler und Stefan Aigner vom SV Erpfendorf im Winter 2016/17.
Zum Saisonabschluss ging es letzte Woche zur Alpinen Masters-Weltmeisterschaft nach Meiringen-Hasliberg in die Schweiz. Dort glückte dem 46-jährigen Jürgen Guggenbichler ein perfekter Lauf und er krönte sich damit in der Klasse 45-49 zum Weltmeister im Super G. Im Slalom landete er auf dem undankbaren 4. Platz, mit dem sein Vereinskamerad Stefan Aigner (Jahrgang 1959) gleich zwei Mal (im Slalom und Super G) vorlieb nehmen musste. Zudem platzierte er sich im Riesentorlauf an der 5. Stelle.

Toller 4. Platz im Gesamtweltcup

Erfolgreich waren die beiden Erpfendorfer Skirennläufer auch im Weltcup unterwegs und standen gleich zwölf Mal auf dem Siegerpodest. Dabei stechen die dritten Plätze von Stefan Aigner in Cerkno (SLO) sowie die Siege von Jürgen Guggenbichler in Cortina d´ Ampezzo (ITA), Pec pod Snezkou (CZE) und Cerkno besonders hervor. In der Weltcup-Gesamtwertung landete der frühere Trainer von Regina Sterz auf dem ausgezeichneten 4. Platz.
„Die tollen Ergebnisse haben wir auch Andrä Brandtner und seinem Team zu verdanken“, resümierten die beiden Masters-Rennläufer, die sich auf der Waidringer Steinplatte bei perfekten Trainingsbedingungen auf die Rennen in ganz Europa vorbereiten konnten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.