35. Int. Libro Ballon Cup
Farbenprächtiges Schauspiel über dem Brixental

Nacht der Ballone in Kirchberg. | Foto: TVB Brixental
7Bilder
  • Nacht der Ballone in Kirchberg.
  • Foto: TVB Brixental
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Farbenfrohe Höhenflüge: Nach anfänglichem Wetterpech konnten die Heißluftballone unter klarem Herbsthimmel starten.

BRIXENTAL, KIRCHBERG. Eine Woche voller farbenprächtiger Heißluftballone prägte den 35. Int. Libro Ballon Cup, der vom 14. bis 21. September im Brixental stattfand.

Unter der Leitung von Irmgard Moser wurde erneut der Ballon Cup organisiert. Auch wenn die Ballonstarts aufgrund der schlechten Wetterbedingungen zu Beginn der Woche verschoben werden mussten, wurde das Jubiläum zu einem vollen Erfolg. Rund 30 Teams aus sechs Nationen nahmen an den täglichen Wertungsfahrten teil.

Der österreichische Pilot Bernd Imme sicherte sich den Sieg vor dem Belgier Luc Madou und der Französin Sophie Mianney und dem Brite David Head (jew. 3. Platz).

Ein besonderes Highlight war die „Nacht der Ballone“, die gemeinsam mit dem Libro Kinderfest stattfand. Bei nahezu windstillen Bedingungen und perfektem Wetter strahlten die beleuchteten Ballone im Takt der Musik und begeisterten zahlreiche Gäste sowie Einheimische.
Wie jedes Jahr hatten auch die Passagiere die Möglichkeit, die Alpenlandschaft rund um das Brixental aus der Vogelperspektive zu erleben.
Der 36. Int. Libro Ballon Cup wird vom 20. bis zum 27. 9. 2025 erneut im Brixental stattfinden.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.