Freeride-Tour weltweit top

- hochgeladen von Klaus Kogler
Fieberbrunn zum Weltcup-Tour-Ort geadelt; Veranstaltungsbudget 450.000 Euro
Im März wird Fieberbrunn als erste und einzige Destination Österreichs in die Freeride World Tour aufgenommen.
FIEBERBRUNN (niko). Der PillerseeTal-Ort spielt damit in einer (Weltcup-)Liga wie Sotchi, Chamonix, St. Moritz, Kirkwood und Verbier. Verantwortliche und Insider berichteten vorige Woche im Festsaal über die Rahmenbedingungen, die Bedeutung, Finanzierung und touristische Bedeutung dieses großen Sport-Events.
Berti Denervaud (World Tour, ehemaliger Lord-of-the-Boards-Champion) berichtete: „Fieberbrunn war bisher einer von 30 Qualifikations-Orten für die Freeride-Tour, die jetzt auf sechs Stationen erweitert wurde. Der Ort passt genau in diese Serie, die Organisation vor Ort ist perfekt, wir haben gute Sponsoren (u. a. Nissan, Swatch, Scott, Red Bull u. a.) und mit Eurosport einen Top-TV-Partner, der alle Tour-Stopps übertragen wird. Die Tour wird weiter wachsen und bringt Zukunftschancen. Zudem gibt es drei Junior-Bewerbe, einer davon auch in Fieberbrunn. Das Gesamt-Budget für den Big Mountain beträgt 450.000 Euro.“ Dabei müssen 175.000 € der Finanzierung aus der Region stammen. 200.000 € tragen die Groß-Sponsoren bei.
Bgm. Herbert Grander betonte, dass die Gemeinde voll zum Event stehe und 35.000 € sowie Arbeitsleistungen zum Budget beisteuere. „Der Dank gilt dem OK-Team, das solche Events mit hohem medialen Werbewert hierherbringt; danke auch an die 60 freiwilligen Helfer für deren großen Einsatz und ihre Arbeitsleistung!“ Weitere Dankesworte ergingen an die Lawinenkommission und die Bergrettung.
Auch Bergbahnen-Chef Toni Niederwieser betonte die Unterstützung, die sich in 50.000 € ausdrückt: „Das sind 16 % unseres Werbebudgets, wir sehen es aber gut investiert, da wir uns mit der Tour sehr gut als Tiefschneegebiet abseits der herkömmlichen Masse positionieren können. Zudem steuern wir Arbeitsleistung und Tickets für Aktive und Betreuer bei.“
Schneekompetenz beweisen
Auch TVB-GF Toni Wurzrainer ist begeistert, neben dem Biathlon einen weiteren Bewerb im Weltcup-Rang zu haben. „Wir können Schneekompetenz zeigen. Dabei geht es insgesamt nicht um kurzfristiges Füllen der Betten, sondern um den langfristigen Werbewert und -effekt sowie die Umwegrentabilität. Auch der ORF wird berichten, wir werden über 1.000 TV-Sendestunden aus Fieberbrunn in die Welt senden können. Mit dem neuen Austria Trend Hotel konnten wir eine Übereinkunft als ‚Riders-Hotel‘ zu guten Konditionen vereinbaren. Wir steuern mit Hilfe der Tirol Werbung (50:50) 36.000 € zum Budget bei und geben natürlich weitere Unterstützungen.“
Tirol-Werbung-Chef Joe Margreiter zeigt sich ebenso erfreut, dass Fieberbrunn in die World Tour aufgestiegen ist. „Das ist eine international wachsende Szene; wir stellen die grandiose Bergnatur ins Schaufenster und stehen damit auch für den Aktivurlaub; Sport wird immer mehr nachgefragt, und da müssen wir unsere Kompetenz kommunizieren. Wir müssen am Neuen, am Puls der Zeit dranbleiben – Fieberbrunn zeigt, wie‘s geht.“
Lokal-Matador Matthias Haunholder will am Wildseeloder seinen Vorjahrs-Triumph wiederholen und auch im Kampf um den Freeride-Weltmeister-Titel mitreden.
Programm (Auszug): Big Mountain (mit Eröffnung, Nummern-Auslosung, Autogrammstunde), riesige Schneetribüne und LED-Live-Wand im Ziel-/Publikumsbereich, Jedermann-Bewerbe, Pieps-Kunde, Freeride-Camp, Buckelpisten-/Halfpipe-Bewerbe, Dash for Cash, Partys, Red Bull Flugshow
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.