Gehörlose Schirennläufer trainieren am Lärchenhof in Erpfendorf

Race Camp-Leiter Peter Brandstätter (vorne) mit der Alpin-Mannschaft des deutschen Gehörlosenverbandes, die sich am Lärchenhof in Erpfendorf auf die 17. Winter-Dealympics in der Slowakei vorbereitet
  • Race Camp-Leiter Peter Brandstätter (vorne) mit der Alpin-Mannschaft des deutschen Gehörlosenverbandes, die sich am Lärchenhof in Erpfendorf auf die 17. Winter-Dealympics in der Slowakei vorbereitet
  • hochgeladen von Gernot Schwaiger

Im Race Camp am Lärchenhof bereitet sich das deutsche Ski-Olympicteam der Gehörlosen auf ihren Saisonhöhepunkt vor.

Vom 19.-26. Februar 2011 stehen in der Slowakei die 17. Winter-Deaflympics auf dem Programm. Zu diesem Wintersportevent entsendet der deutsche Gehörlosen-Sportverband eine kleine, hoffnungsvolle Alpin-Mannschaft. Diese Athleten trainieren derzeit am Lärchenhof in Erpfendorf, wo sie von Schischulleiter Peter Brandstätter und seinem Team betreut werden.

Auf dem eigens präparierten Haushang wird ein spezielles Slalom- und RTL-Training durchgeführt, wobei es neben einer fixen Zeitnehmung auch eine genaue Videoanalyse gibt. „Die Sportler sind mit Feuereifer bei der Sache und haben sich technisch bereits stark verbessert“, stellt Peter Brandstätter den 16 Athleten ein gutes Zeugnis aus und lädt auch Hobbysportler zum Renntraining ein.

Trainingsgäste sind willkommen:

Bei einem direkten Vergleich können sich nämlich auch Hobbysportler mit diesen gehörlosen Rennläufern messen. Am 9.Jänner findet dazu ab 9 Uhr am Lärchenhofhang ein offenes Training statt. Weitere Termine sind geplant. Für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro gibt es zusätzlich zum zweistündigen Renntraining mit Videoanalyse auch einen Atomic-Skitest. Infos und Anmeldungen unter 0664/2222005 oder unter info@skitrainer.eu.

Wo: Der Lärchenhof, Lärchenweg 11, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.