Kitzbüheler Alpenpokal 2016

Die Fluggeräte haben eine Spannweite bis zu 29 Metern und erreichen Höchstgeschwindgkeiten über 280 km/h. | Foto: Fliegerclub
3Bilder
  • Die Fluggeräte haben eine Spannweite bis zu 29 Metern und erreichen Höchstgeschwindgkeiten über 280 km/h.
  • Foto: Fliegerclub
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. JOHANN (niko). Vom 30. April. bis 7. Mai ist der Flugplatz St. Johann wieder Austragungsort für den Kitzbüheler Alpen Pokal, bei dem auch die Tiroler Landesmeisterschaft im Segelflug ausgetragen wird. Teilnehmer sind zahlreiche Spitzenpiloten aus dem In -und Ausland.

Mit ihren Segelflugzeugen, hochwertigen aerodynamischen Geräten mit Spannweiten bis zu 29 m und Höchstgeschwindigkeiten über 280 km/h, werden sie versuchen, soweit günstige Wetterlagen vorliegen, nach einem kurzen Schlepp unter Ausnutzung von Thermik und Hangwind, die vorgegebenen Strecken von 300 - 500 km schnellstmöglich abzufliegen. Mittels GPS gestützten Navigationsgeräten werden die jeweiligen Zielpunkte angeflogen und der Flugweg für die spätere Auswertung aufgezeichnet.

Jener Pilot der, mit Taktik, Erfahrung und viel fliegerischem Können, die Aufwinde am schnellsten findet und ausnützt, wird den Tagessieg erringen. Zumeist muss in Gebiete mit starker Turbulenz (oft nahe an Felsen) eingeflogen werden, hier gibt es dann die besten Aufwinde. Dies verlangt viel Mentalstärke, Konzentration und Ausdauer, um den mehrere Stunden dauernden Flug erfolgreich zu beenden.

Der allgemeine Flugbetrieb wird in diesem Zeitraum weitgehend eingeschränkt, um den Flugverkehr, trotz der zahlreichen Schlepps, in Grenzen zu halten.

Die Fluggeräte haben eine Spannweite bis zu 29 Metern und erreichen Höchstgeschwindgkeiten über 280 km/h. | Foto: Fliegerclub
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.