Land Tirol zu Gast bei der WM

ÖSV-Rennsportdirektor für Langlauf und Biathlon Markus Gandler, LH Günther Platter und der ehemalige Radprofi Thomas Rohregger (v. re.). | Foto: Land/Sedlak
3Bilder
  • ÖSV-Rennsportdirektor für Langlauf und Biathlon Markus Gandler, LH Günther Platter und der ehemalige Radprofi Thomas Rohregger (v. re.).
  • Foto: Land/Sedlak
  • hochgeladen von Klaus Kogler

HOCHFILZEN (niko). „Die Biathlon WM in Hochfilzen ist ein Sportfest erster Güte“, betonte LH Günther Platter im Rahmen des Tirol-Empfangs anlässlich der IBU Biathlon Weltmeisterschaften. "Die Weltmeisterschaft gibt Tirol einmal mehr die Gelegenheit, sich bestmöglich zu präsentieren und seinen Ruf als Top-Sport- und Tourismusdestination zu verfestigen“, freute sich LH Platter.

„Hochfilzen hat sich als eines der wichtigsten Biathlon-Zentren etabliert. Das Stadion wurde um über 20 Mio. € aufwändig modernisiert und ausgebaut. Da wird Top-Infrastruktur für Top-Leistungen geboten“, ergänzte Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler. Hier werden beste Rahmenbedingungen für den Sport geboten und auch die Wirtschaft und der Tourismus profitieren, so Platter und Geisler.

„Hochkarätige Sportbewerbe wie die Biathlon-WM und die Höchstleistungen unserer sportlichen Aushängeschilder animieren die Jugend zum ‚Sporteln‘", ist sich LR Beate Palfrader sicher.

Die Biathlon-WM reiht sich ein in einen Reigen hochkarätiger Sportveranstaltungen, die in den nächsten drei Jahren in Tirol ausgetragen werden: Neben der Rodel-WM, die bereits Ende Jänner über die Bühne ging, folgen mit der Rad-, der Nordischen Ski- und der Kletter-WM drei weitere Sportgroßereignisse, die Tirol erneut in den Fokus der internationalen Sportwelt rücken.

Fotos Land/Sedlak

ÖSV-Rennsportdirektor für Langlauf und Biathlon Markus Gandler, LH Günther Platter und der ehemalige Radprofi Thomas Rohregger (v. re.). | Foto: Land/Sedlak
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.