Leader & Climbers World

Ob Jung oder Alt – der Klettersport boomt. | Foto: TVB
  • Ob Jung oder Alt – der Klettersport boomt.
  • Foto: TVB
  • hochgeladen von Klaus Kogler

„Climbers World“ heißt ein neues Leader-Projekt in der Region, das der Tourismusverband mit den Gemeinden und den heimischen Bergbahnen auf Schiene gebracht hat.

PILLERSEETAL. „Insider kennen das PillerseeTal und seine Berge als Kletter-Eldorado bereits, wir wollen uns nun verstärkt für die breitere Masse als ideale Kletter-Region positionieren, denn dieser Trendsport boomt enorm“, so TVB-GF Toni Wurzrainer.

Mit EU-Hilfe (Leader-Förderung) werden Homepage, ein Kletterhandbuch über die Region (mit Hilfe von Adi Stocker) und diverse Aktionen erarbeitet. Auch Lofer und Leogang werden miteinbezogen (Loferer und Leoganger Steinberge). Ausgewiesen und detailliert beschrieben sollen die rund 500 Kletterrouten, „kletterfreundliche“ Betriebe, Parkplätze, Indoor-Klettermöglichkeiten etc. werden. Das Kletter-Projekt soll im Juni öffentlich präsentiert werden.

„Das Projekt läuft auf mehreren Ebenen“, präzisiert Regionalentwicklungs-GF Stefan Niedermoser: > Sanierung bestehender und „familienfreundlicher“ Kletterrouten – „Hier wurden Adolari, Steinplatte und Wiesensee saniert, dazu kam eine einheitliche Beschilderung zu den Routen, die Absprache mit allen Grundstückseigentümern (besonders mit den ÖBf als Partner) und einheitliche Übersichtstafeln (Kosten ca. 40.000 €, 50 % Leader-Förderung mit Landschaftsdienst Tirol), die Digitalisierung (wie auf climbers-paradise.com) mit Routen, Bewertungen, Topos etc. ist in Arbeit“, so Niedermoser.

> Kooperationsprojekt mit Saalachtal und Leogang betreffend Marketing; hier entsteht eine gemeinsame Kletterbroschüre (ca. 40 Seiten) mit allen wichtigen Infos, einheitlicher Beschilderung der Routen und Übersichtstafeln in allen drei Tourismusregionen (Kostenanteil Pillerseetal ca. 20.000 €, 50 % Leader-Förderung);

> tirolweites Leader-Projekt – Tirol als Kletterdestination Nr. 1.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.