Nachtloipe „Koasafit“ offen

Die Nachtloipe ist bereits in Betrieb. | Foto: TVB
  • Die Nachtloipe ist bereits in Betrieb.
  • Foto: TVB
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. JOHANN (niko). Die Nachtloipe „Koasafit“ öffnete vorige Woche. Zahlreiche freiwillige Helfer unterstützten die Aufbauarbeiten. Im vorigen Winter war es noch ein Testlauf; die Loipe beim Koasastation wurde stark frequentiert, weshalb der TVB nun für die nötige technische Infrastruktur gesorgt hat. TVB-GF Martin Weigl freut sich über diese Initiative: „Durch das große Engagement von Christian Schniersmeyer und den vielen Freiwilligen können wir unseren Gästen und den Einheimischen in diesem Winter ein attraktives Zusatzangebot liefern.“

Die 2,7 km lange Nachtloipe ist täglich von 17 Uhr bis 21 Uhr in Betrieb (Skating, ab Mitte Dezember auch Klassisch). Ergänzt wird das Angebot durch den Langlauf-Skiverleih im Koasastadion (ab 15. 12.).

Koasalauf-Präsident Sigi Joast: „Für viele Einheimische steht nun eine Trainingsmöglichkeit zur Verfügung, die auch nach Arbeitsschluss nutzbar ist.“ Der Koa­salauf findet am 12./13. Feb­ruar statt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.