Bundessiegerstute aus Erpfendorf

- Die Bundessiegerstute "KAI Mon-Cherie" mit dem Jungzüchter Mario Krepper und seiner Nichte Emely.
- Foto: Matthias Mayer
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Jungzüchter Mario Krepper feierte Sieg mit „KAI Mon-Cherie“
ERPFENDORF/ST. PÖLTEN (gs). Beim Bundeschampionat des ÖZP (Österreichischer Zuchtverband für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen) in St. Pölten freute sich Jungzüchter Mario Krepper über den Bundesgesamtsieg seiner 13-jährigen Welsh A Pony Stute „KAI Mon-Cherie“.
Zu dieser österreichweiten Pferdeleistungsschau mit 60 Teilnehmern aus Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Steiermark und Tirol sowie aus Deutschland und Tschechien konnte man sich nur mit einem 1. oder 2. Platz bei den vorherigen Zuchtschauen qualifizieren. Zu Beginn wurden die einzelnen Bundessieger in den vier Kategorien Fohlen, Jungtier, Stute und Hengst gekürt. Im Finale ging es dann unter strenger Beurteilung um den Titel als Bundesgesamtsieger und Reservesieger.
„KAI Mon-Cherie“ holte Sieg nach Tirol
Nach der Wahl zur Bundessiegerstute eroberte die 13-jährige Welsh A Pony Stute „KAI Mon-Cherie“ von Mario Krepper aus Erpfendorf trotz sehr starker Konkurrenz auch den Titel als Bundesgesamtsiegerin. Nach seinem bisher größten Erfolg als Jungzüchter bedankte sich der 20-jährige Erpfendorfer vor allem bei seiner Familie für die Unterstützung. Derzeit betreut er vier Welsh A-Ponys, wobei ihm vor allem seine 5-jährige Nichte Emely tatkräftig hilft.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.