Lehre bei Egger - eine Investition in die Zukunft

ST. JOHANN (bp). 18 Lehrlinge begannen im August 2013 eine qualifizierte und chancenreiche Ausbildung beim Tiroler Holzwerkstoffhersteller EGGER. Auch dieses Jahr starteten an den Standorten St. Johann, Wörgl und Unterradlberg wieder 18 Lehrlinge ihre Ausbildung bei der Firma EGGER.

Dem Familienunternehmen wurde für die Jahre 2002-2013 vom Land Tirol das Qualitätssiegel „ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen. Eine Lehre bei EGGER bietet jungen Menschen zahlreiche Vorteile. So machen sich z.B. gute Leistungen in der Berufsschule und bei Abschlussprüfungen bezahlt. Honoriert werden diese mit jährlichen Prämienzahlungen.

Auch das Thema „Lehre und Matura“ nimmt bei EGGER einen hohen Stellenwert ein. Daher werden alle Lehrlinge, die sich für diese Zusatzausbildung entscheiden, aktiv begleitet und tatkräftig unterstützt. So sind auch Lehrlingsausflüge ein fixer und wichtiger Bestandteil der Lehrausbildung. Sie dienen der Stärkung und Festigung des Teams, fördern das gegenseitige Kennenlernen zwischen kaufmännischen und technischen Lehrlingen und steigern mit Spiel und Spaß die Attraktivität der Berufsausbildung.

Eine wertvolle Orientierungshilfe für zukünftige Lehrlinge bietet das internationale Unternehmen mit seinen Schnuppertagen an. Hierbei erhalten interessierte Jugendliche, oder auch ganze Schulklassen, Werksführungen, Führungen durch die hausinterne Lehrwerkstätte sowie Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen – eine echte Entscheidungshilfe.

Aktuell besteht die Möglichkeit, sich in allen drei österreichischen Werken zum ElektrotechnikerIn, HolztechnikerIn oder MetalltechnikerIn ausbilden zu lassen. Zusätzlich werden im Werk St. Johann Lehren zum Bürokaufmann/-frau oder Medienfachmann/-frau angeboten. Die Bewerbungsphase für 2014 startet im Herbst dieses Jahres.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.